
Akkodis
Engineering A Smarter Future Together
Unternehmenstyp
Großunternehmen
Branche
Ingenieure
Standort
Sindelfingen
Akkodis, was ist das?


Akkodis – entstanden durch den Zusammenschluss von AKKA & Modis – ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Engineering, IT sowie Forschung & Entwicklung, das den Mehrwert vernetzter Daten nutzt, um Innovationen und die digitale Transformation zu beschleunigen.
Bei Akkodis sind wir davon überzeugt, dass wir die Grenzen des Möglichen überschreiten müssen, um das Unglaubliche zu schaffen. Wir setzen auf eine Vertrauenskultur, in der Du eigenständig Entscheidungen triffst und gleichzeitig die erforderliche Unterstützung erhältst, um Deine Ziele zu erreichen. Vereint durch unsere gemeinsame Leidenschaft für Technologie und Talente betrachten wir die Welt aus einem neuen Blickwinkel. Als Vorreiter in der Smart Industry unterstützen wir unsere Kunden mit unserem 360°-Angebot dabei, eine nachhaltigere und smartere Zukunft zu gestalten. Unsere 50.000 Ingenieur:innen und Digitalexpert:innen gehen dabei täglich über das Mögliche hinaus, um Unglaubliches zu erschaffen.
Unser Alleinstellungsmerkmal: Forschung & Entwicklung sowie Weiterbildung.
Akkodis Research
Ob Künstliche Intelligenz, Machine Learning oder Digitaler Zwilling – die Mission von Akkodis Research ist es, die Technologien von morgen zu entwickeln und unseren Kunden innovative Lösungen anzubieten. Durch die Teilnahme an zahlreichen europäischen Forschungsprojekten verbindet Akkodis Research die Grundlagenforschung mit dem kurzfristigen Innovationsbedarf von Entwicklungsabteilungen unserer Kunden.
Akkodis Academy
Die Akkodis Academy ist ein Aus- und Weiterbildungszentrum mit dem Hauptziel, IT- und Engineering-Fachkräfte durch kompetenzspezifische Bildungsangebote und Zertifizierungen optimal zu schulen. Mit umfassenden Möglichkeiten zur Ausbildung und beruflichen Weiterentwicklung unterstützen wir unsere Mitarbeiter:innen dabei, die nächste Stufe auf ihrer Karriereleiter zu erklimmen. In Zusammenarbeit mit branchenführenden Bildungspartnern bietet die Akkodis Academy flexible Schulungslösungen, die passgenau auf Deine individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Bedarfsgerechte Technologie- und Engineering-Lösungen
Als globaler Vorreiter in der Smart Industry sind wir spezialisiert auf 7 globale Industrien sowie 7 Tech Practices. Mittels unserer vier Service Lines decken wir die unterschiedlichsten Anforderungen unserer Kunden in Bezug auf Technologien und Fachkräfte mit einem einmaligen 360°-Angebot ab:
Talent
Basierend auf dem Bedarf unserer Kunden bringen wir Kandidaten:innen mit spannenden Projekten zusammen.
Academy
Egal, ob Schulungen, Entwicklungsprogramme oder Zertifizierungen – um das Know-how in der Smart Industry stets aktuell zu halten, bieten wir intern als auch extern das nötige Rüstzeug.
Solutions
Mit unseren Tech-Dienstleistungen decken wir, den gesamten Produktlebenszyklus ab und bieten unseren Kunden Lösungen aus einer Hand.
Consulting
Für technologisch anspruchsvolle Projekte unterstützen wir zusätzlich mit maßgeschneiderten Beratungsdienstleistungen.
Unsere Branchen
- Automobil- & Transportsektor
- Informations- & Kommunikationstechnologie
- Luftfahrt & Verteidigung
- Produktion & Logistik
- Bank- & Finanzdienstleistungen
- Life Sciences & Gesundheitssektor
- Energie & Clean Technology
Unser Tech-Know-how
Datenanalyse und KI, Emerging Technologies, Cloud und Infrastruktur, Cybersecurity und Datenschutz, Produktdesign und -versicherungen, Industrie 4.0 und vernetzte Produkte sowie Software und Anwendungen.
Arbeiten bei Akkodis, wie ist das?
FAQ - JobTeaser stellt die Fragen für Sie
Was sind die positiven Aspekte der Erfahrung junger Talente in Ihrem Unternehmen?
Akkodis wird bald auf auf diese Frage antworten
Ist es möglich, nach einem Praktikum oder Ähnlichem eine Vollzeitstelle zu bekommen?
Akkodis wird bald auf auf diese Frage antworten
Können junge Talente auch remote arbeiten?
Akkodis wird bald auf auf diese Frage antworten
Haben Sie im Laufe des Jahres bestimmte Einstellungs-Peaks?
Akkodis wird bald auf auf diese Frage antworten