
277 Abonennt:innen
ZF Group
Kurzbeschreibung
Unternehmenstyp
Großunternehmen
Branche
Automobil
Standort
Friedrichshafen
ZF Group, was ist das?


ZF ist ein weltweit aktiver Technologiekonzern und liefert Systeme für die Mobilität von Pkw, Nutzfahrzeugen und Industrietechnik. ZF lässt Fahrzeuge sehen, denken und handeln: In den vier Technologiefeldern Vehicle Motion Control, integrierte Sicherheit, automatisiertes Fahren und Elektromobilität bietet ZF umfassende Produkt- und Software-Lösungen für etablierte Fahrzeughersteller sowie für neu entstehende Anbieter von Transport- und Mobilitätsdienstleistungen. ZF elektrifiziert Fahrzeuge unterschiedlichster Kategorien und trägt mit seinen Produkten dazu bei, Emissionen zu reduzieren, das Klima zu schützen und die Mobilität sicherer zu machen.
Im Jahr 2022 hat ZF mit weltweit rund 165.000 Mitarbeitern einen Umsatz von 43,8 Milliarden Euro erzielt. Das Unternehmen ist an 168 Produktionsstandorten in 32 Ländern vertreten.
Arbeiten bei ZF Group, wie ist das?
FAQ - JobTeaser stellt die Fragen für Sie
Was sind die positiven Aspekte der Erfahrung junger Talente in Ihrem Unternehmen?
Bei uns arbeitest du im Team an intelligenten Mobilitätslösungen von morgen. Bei ZF kannst du Veränderungen nicht nur begleiten, sondern die Zukunft aktiv mitprägen. Als fairer und verlässlicher Arbeitgeber bieten wir dir ein Umfeld, in welchem du Verantwortung übernimmst und stetig wachsen kannst.
Ist es möglich, nach einem Praktikum oder Ähnlichem eine Vollzeitstelle zu bekommen?
Die Möglichkeit besteht. Jedoch kommt es hier auch auf die jeweiligen Fachbereiche im Einzelfall an. Natürlich sind wir immer daran bemüht den Studierenden langfristige Perspektiven zu bieten.
Können junge Talente auch remote arbeiten?
Sowohl technische als auch kaufmännische Studiengänge sind bei uns gefragt.
Haben Sie im Laufe des Jahres bestimmte Einstellungs-Peaks?
Studentische Positionen (Praktikanten, Werkstudenten, Abschlussarbeiten) werden immer zum Start der jeweiligen Semester besetzt. Da bedeutet für das Sommersemester von Februar bis April und für das Wintersemester von September bis November. Einstiegspositionen werden das ganze Jahr über besetzt.