ABSCHLUSSARBEIT MIT PRAKTIKUM IM BEREICH OPERATIONS PROCESSES DEVELOPMENT POLYMER

Abschlussarbeit - 25 bis 36 Monate

Lippstadt

Hella GmbH & Co. KgaA.

Veröffentlicht am 1. März 2025

  • Vertragsart

    Abschlussarbeit - 25 bis 36 Monate

  • Ort

    Lippstadt

  • Startdatum

    Ab sofort / nach Vereinbarung

  • Gehalt

    Keine Informationen angegeben

  • Homeoffice/Telearbeit

    Nicht angegeben

ABSCHLUSSARBEIT MIT PRAKTIKUM IM BEREICH OPERATIONS PROCESSES DEVELOPMENT POLYMER
Standort Lippstadt, Germany
FORVIA HELLA ist ein börsennotierter, internationaler Automobilzulieferer. Wir sind ein Unternehmen der FORVIA-Gruppe, dem weltweit siebtgrößten Zulieferer von Automobiltechnologien. Als globaler Marktführer in wachstumsstarken Zukunftsbereichen beschäftigt FORVIA weltweit 157.000 Mitarbeitende. FORVIA HELLA steht dabei für leistungsstarke Lichttechnik und Automobilelektronik. Gleichzeitig decken wir mit unserer Business Group Lifecycle Solutions ein breites Service- und Produktportfolio für das Ersatzteil- und Werkstattgeschäft sowie für Hersteller von Spezialfahrzeugen ab. Mit derzeit rund 37.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an über 125 Standorten ist das Unternehmen weltweit aktiv und hat im Geschäftsjahr 2023 auf vorläufiger Basis einen bereinigten Umsatz in Höhe von 8,1 Milliarden Euro erzielt.

IHRE AUFGABEN

BeiHELLA unterstützen Sie uns im Bereich Technologieentwicklung zum Thema Einflussvon Silikonen auf schaltende Relais.
Silikone zeigen ein starkesAusgasungsverhalten, durch das elektronische Bauteile wie z.B. Relaisgeschädigt werden können. Allerdings bieten sie auch einzigartigeEigenschaften, auf die besonders im Rahmen der zunehmenden Elektrifizierung imAutomobilbau nicht verzichtet werden kann. Bisher wurde daher in derFahrzeugelektronik häufig versucht eine Kombination von Silikon und Relais zuvermeiden.
Ziel Ihrer Arbeit ist es, inZusammenarbeit mit Relais- als auch Silikonherstellern, den Einflussunterschiedlicher Silikone auf Relais bewerten und bestehende Testaufbauten und-abläufe zu verbessern.
Ihre Aufgaben:
  • Einarbeitung in die Themen Silikonausgasung und dadurch hervorgerufene Relaisschädigung
  • Durchführungund Auswertung entsprechender Versuche an Testständen
  • Weiterentwicklungder Methoden hin zu praxisrelevanten Aussagen
  • GelegentlicheReisen zu den entsprechenden Lieferanten

BEGINN: nach Absprache
DAUER: mindestens 12 Wochen

IHRE QUALIFIKATIONEN
  • Während Ihrer HELLA-Zeit sind Sie an einer Hochschule eingeschrieben und haben Ihre letzte Prüfungsleistung noch nicht absolviert.
  • Siestudieren Maschinenbau, Werkstofftechnik, Physik, Chemie, Mechatronik odereinen vergleichbaren Studiengang.
  • Außerdemverfügen Sie über gute fachliche Qualifikationen und können sicher mit MSOffice sowie mit Mail- und Internetprogrammen umgehen.
  • Idealerweiseverfügen Sie über Kenntnisse zu polymeren Werkstoffen und elektronischenBauteilen
  • Begeisterungsfähigkeit, Teamgeistund Selbstständigkeit runden Ihr Profil ab.

Auch wenn Sie nicht alle unsere Anforderungen erfüllen, zögern Sie nicht, sich bei uns zu bewerben, denn die Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter liegt uns sehr am Herzen und eröffnet Ihnen vielfältige Möglichkeiten in unserem Unternehmen.

Hella steht für die Vielfalt aller Mitarbeiter. Inklusion und Diversität sind fest in unserer Unternehmenskultur verankert. Wir sind kontinuierlich auf der Suche nach neuen Teamplayern und freuen uns über Bewerbungen aller Interessenten, unabhängig von ethnischer und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Behinderung, sexueller Orientierung oder Identität.

HELLA GmbH & Co. KGaA
Benedict Stratmann
Rixbecker Str. 75
59552 Lippstadt

Bewerbungsfrist

Solange das Stellenangebot online ist

Studienniveau

Master-Niveau, MSc oder äquivalent

Funktion

Chemie & Prozesse