Mitarbeiter/-in Förderprogramm Schaffung von Wohnraum (m/w/d)

Festanstellung (befristet) 24 Monate

Stuttgart

Veröffentlicht am 21. Februar 2025

  • Vertragsart

    Festanstellung (befristet) 24 Monate

  • Ort

    Stuttgart

  • Startdatum

    Ab sofort / nach Vereinbarung

  • Gehalt

    Keine Informationen angegeben

  • Homeoffice/Telearbeit

    Teilweise möglich

Wir suchen Sie für das Amt Stadtplanung und Wohnen der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist befristet bis 16.11.2026 als Elternzeitvertretung zu besetzen. 

Die Landeshauptstadt Stuttgart hat sich das Ziel gesetzt, möglichst viel bezahlbaren Wohnraum zu schaffen. Mit dem kommunalen Förderprogramm zur Schaffung von Wohnraum zur Miete bezuschusst die Stadt seit 2019 insbesondere Privatpersonen, die unter gewissen Voraussetzungen in Bestandsgebäuden neuen Wohnraum errichten und diesen im Anschluss an mittlere Einkommensbezieher/-innen vermieten.

Ein Job, der Sie begeistert

  • Sie sind federführend zuständig für Antragstellende im Förderprogramm
  • die Beratung von Bürger/-innen zu den unterschiedlichsten Fördermöglichkeiten gehört zu Ihren Aufgaben
  • Sie bearbeiten eigenständig die Förderanträge, erstellen Bewilligungsbescheide und unterstützen die Antragstellenden bei der Umsetzung der geplanten Maßnahmen
  • die Bearbeitung von Widersprüchen gegen Ablehnungen oder Kürzungen von Zuschüssen gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben
  • Sie stimmen sich mit anderen Stellen zu kommunalen Förderungen, wie die Garantiemietverträge oder die Förderung zur Revitalisierung von Ladenlokalen, ab
  • Sie wirken bei mietpreisrechtlichen Fragestellungen mit, bewerben das Programm und arbeiten bei der Aktualisierung und Fortschreibung der Richtlinien zum Förderprogramm mit

Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.

Ihr Profil, das zu uns passt

  • abgeschlossenes Studium (FH/Bachelor) der Fachrichtung Immobilienwirtschaft, Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Immobilienwirtschaft, Verwaltungswissenschaft, Architektur oder ein adäquater Studienabschluss
  • erfolgreich bestandene Prüfung als Verwaltungsfachangestellte/-r (Angestelltenlehrgang I), Verwaltungsfachwirt/-in (Angestelltenlehrgang II), einen Ausbildungsabschluss zum/zur Immobilienkaufmann/-frau oder einen vergleichbaren Ausbildungsabschluss mit gleichwertigen Fähigkeiten sowie mehrjähriger Berufserfahrung in dem o.g. Bereich
  • strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise
  • die Fähigkeit, sich rasch und eigenverantwortlich in komplexe Aufgabenstellungen einzuarbeiten
  • Durchsetzungsvermögen, sehr gutes Verhandlungsgeschick

Freuen Sie sich auf

  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
  • persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
  • Gesundheitsmanagement und Sportangebote
  • ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
  • betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
  • Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 € monatlich
  • vergünstigtes Mittagessen
  • attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart

Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 11 TVöD.

Noch Fragen?

Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Martina Beck unter 0711 216-91378 oder < E-Mail aus Sicherheitsgründen gelöscht > gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Sandra Stein unter 0711 216-25790 oder < E-Mail aus Sicherheitsgründen gelöscht >. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere.

Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 13.03.2025 an unser Online-Bewerbungsportal unter www.stuttgart.de/jobs. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angaben der Kennzahl 61/0019/2025 an das Amt für Stadtplanung und Wohnen der Landeshauptstadt Stuttgart, Eberhardstraße 10, 70173 Stuttgart senden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Bewerbungsfrist

Solange das Stellenangebot online ist

Studienniveau

Bachelor-Niveau oder äquivalent

Funktion

Architektur & Stadtplanung

Weitere Informationen über das Unternehmen

Landeshauptstadt Stuttgart logo

Landeshauptstadt Stuttgart

Stuttgart von Beruf