Digitale Lehrredaktion 2025 bei SONNTAGSBLATT für Steiermark / Bewerbung bis 08.01.2025! (m/w/d)

Praktikum - 4 bis 6 Monate

Graz

Kooperation Kirchenzeitungen - Verein zur Förderung der Kirchenpresse

Veröffentlicht am 3. März 2025

  • Vertragsart

    Praktikum - 4 bis 6 Monate

  • Ort

    Graz

  • Startdatum

    Ab sofort / nach Vereinbarung

  • Gehalt

    Keine Informationen angegeben

  • Homeoffice/Telearbeit

    Nicht angegeben

Journalistische Talente (in Ausbildung) sind eingeladen, zwischen 3. März und 28. November 2025 bis zu drei Monate in der Digitalen Lehrredaktion mitzuarbeiten. Voraussetzung ist die Teilnahme an einem zweiwöchigen, kostenlosen Ausbildungsprogramm, das ab 17. Februar 2025 in Wien stattfindet. Begleitende Workshops ergänzen Deinen Einsatz in der Redaktion.

Als Volontär*in bist Du journalistisch tätig: Unterstützt die Gestaltung digitaler Produkte des Verlags, den Social-Media-Auftritt der Kirchenzeitung und arbeitest an Beiträgen in der Redaktion.

Drei Schritte zur Digitalen Lehrredaktion 2025:

1. Deine Bewerbung
schickst du via Kontaktformular bis 8. Jänner 2025. Alles was wir von dir wissen wollen, sind deine persönlichen Angaben, dein Lebenslauf und deine Motivation: warum du an der Digitalen Lehrredaktion teilnehmen willst. Zum Auswahlverfahren zählt auch ein halbtägiges Assessmentcenter, das am 24. Jänner 2025 in Wien stattfinden wird. Bitte bereits jetzt den Termin vormerken!

2. Das Bootcamp
vom 17. bis 28. Februar 2025 ist für alle, die 2025 an der Digitalen Lehrredaktion der Kirchenzeitungen teilnehmen. Die Ziele sind: vorhandene Qualifikationen stärken, Neues kennenlernen und dein Netzwerk erweitern. Diese kostenlose Ausbildungsphase findet von Montag bis Freitag, jeweils von 09:00 bis 17:00 Uhr in der Österreichischen Medienakademie (ÖMA) in Wien statt.

3. Das Volontariat
kannst Du mit Deiner Kirchenzeitung abstimmen: Ob du mindestens ein oder maximal drei Monate mitmachen willst. Und zwar im Zeitraum von 3. März bis 28. November (jedoch nicht von 01. bis 31. August). Bei der Kirchenzeitung arbeitest du an Onlineartikeln, Social Media Themen, aber auch an Spezialprojekten. Ebenso besteht die Möglichkeit, an der Printausgabe mitzugestalten. Das zusätzliche Angebot gemeinsamer Workshops der ÖMA wird Deine journalistische Tätigkeit bereichern.

Du interessierst Dich?

Dann bewirb dich bis 8. Jänner 2025 um deinen Platz in der Digitalen Lehrredaktion 2025!

https://www.kizmedia.at/akademie/digitalelehrredaktion

Das Mindestentgelt für die Teilnahme in der Digitalen Lehrredaktion beträgt 950,00 EUR brutto pro Monat.

Gehaltsangabe

Bei dem angegebenen Gehalt handelt es sich um ein Brutto-Monatsgehalt.

950,00€
Mindestgehalt

Unser Mindestgehalt: 950,00€

In deiner Geldbörse landen mindestens (netto):
In deiner Geldbörse landen mindestens (netto):

Kennst du schon unseren Brutto-Netto-Rechner?

Bewerbungsfrist

Solange das Stellenangebot online ist

Studienniveau

Berufliche Hochschulausbildung, Allgemeine Hochschulreife

Funktion

Journalismus & Verlagswesen