Werkstudent:in als Schienenersatzverkehrsplaner:in

Werkstudierende

Düsseldorf

Veröffentlicht am 22. Februar 2025

  • Vertragsart

    Werkstudierende

  • Ort

    Düsseldorf

  • Startdatum

    Ab sofort / nach Vereinbarung

  • Gehalt

    Keine Informationen angegeben

  • Homeoffice/Telearbeit

    Nicht angegeben

Deutsche Bahn AG illustration
Die Deutsche Bahn bietet deutschlandweit über 500 Berufe und vielfältige Einstiegsmöglichkeiten für Student:innen und Absolvent:innen. Mehr als 1.400 Praktikant:innen, Werkstudent:innen, Direkteinsteiger:innen und Trainees lernen uns jährlich als dynamische und innovative Arbeitgeberin kennen. Sei dabei und hilf uns, die DB nach vorne zu bringen - und deine Karriere gleich mit.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich für ein Werkstudium (w/m/d) für 20 Wochenstunden von mindestens 12 Monate im Bereich Schienenersatzverkehrsplanung der BVR Busverkehr Rheinland GmbH am Standort Düsseldorf.Sie planen grundsätzlich die Schienenersatzverkehre in dem Gebiet Aachen. Bei Bedarf werden Sie auch in anderen Bereichen des BVR-Gebietes eingesetzt.

Deine Aufgaben:

  • Akquirieren und Planen von Schienenersatzverkehr-Leistungen sowie eigenverantwortliche Organisation, Überwachung und betriebliche Umsetzung der SEV-Verkehre
  • Vergeben von Auftragnehmer-Leistung und Kontrolle der Auftragnehmer im Rahmen von BOKraft inklusive Zulieferung der Daten für die Auftragnehmer-Abrechnung
  • Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher und vertraglicher Normen bei Auftragnehmern
  • Streckenkunde für Auftragnehmer und Regie, Teilnahme an Ortsterminen und Erstellung von Fahrplanaushängen sowie Kundeninformationen und Sicherstellung von deren Verteilung
  • Erstellung verkehrlicher Weisungen inkl. Verteilung an Regie-/Auftragnehmer-Fahrer, Partnerunternehmen

Dein Profil:

  • Du studierst Verkehrswirtschaftsingenieurwesen, Geografie, Verkehrswirtschaft oder einen vergleichbaren Studiengang mit dem Schwerpunkt Verkehr bzw. Mobilität
  • Dich zeichnen organisierte, selbstständige, zielgerichtete und flexible Arbeitsweise, ausgezeichnete Team- und Kommunikationsfähigkeit, hohe Verantwortungsbereitschaft, Eigeninitiative sowie Durchsetzungsfähigkeit aus
  • Sicherheit im Umgang mit gängigen MS Office-Produkten und eine schnelle Auffassungsgabe bringst du darüber hinaus mit
  • Einen Führerschein der Klasse B sowie verhandlungssichere Deutschkenntnisse (C-1 Niveau) setzen wir voraus

Für deine Bewerbung benötigen wir kein Anschreiben.

Das ist uns wichtig:

Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.

Benefits:

  • Über Teamgrenzen hinweg: Der Austausch mit anderen Studierenden, z.B. durch unser vielfältiges Event- und Vernetzungsangebot, verschafft Dir konzernweit hilfreiche Kontakte.
  • Dein Team arbeitet Dich ein, begleitet Dich und sorgt mit gezieltem Feedback für Deine persönliche Weiterentwicklung.
  • Woran wir arbeiten, was wir besser machen wollen - das wirst Du schnell herausfinden. Denn bei uns erlebst Du einen Großkonzern auf Augenhöhe und arbeitest an spannenden und aktuellen Projekten.

Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbungsfrist

Solange das Stellenangebot online ist

Studienniveau

Master-Niveau, MSc oder äquivalent

Funktion

Infrastruktur, Netzwerke und Telekommunikation

Weitere Informationen über das Unternehmen

Deutsche Bahn AG logo

Deutsche Bahn AG

Starke Schiene in Deutschland – für das Klima, für die Menschen, für die Wirtschaft und für Europa.