Praktikum im Bereich Supply Chain Management (Closed Loop)

Praktikum - 4 bis 6 Monate

Hamburg

Veröffentlicht am 27. Februar 2025

  • Vertragsart

    Praktikum - 4 bis 6 Monate

  • Ort

    Hamburg

  • Startdatum

    Ab sofort / nach Vereinbarung

  • Gehalt

    Keine Informationen angegeben

  • Homeoffice/Telearbeit

    Nicht angegeben

Praktikum im Bereich Supply Chain Management (Closed Loop)

Werde Teil unseres Teams und unterstütze uns bei der Identifizierung von Kundenanforderungen, bei deren Umsetzung sowie bei der Weiterentwicklung im Rahmen verschiedener Projekte.

Das Praktikum ist frühestmöglich ab April 2025 für eine Dauer von 6 Monaten vorgesehen. Bitte gib in Deiner Bewerbung an, für welchen Zeitraum Du zur Verfügung stehst.

Fakten

  • Standort
    Hamburg
  • Einstiegslevel
    Hochschulpraktikum
  • Berufsfeld
    Logistik / Materialwirtschaft
  • Arbeitszeit
    Vollzeit
  • Bewerbungsschluss
    27.03.2025

Aufgaben

Jedes Verkehrsflugzeug besteht aus hunderten verschiedenen Komponenten, deren ständige Verfügbarkeit eine der wichtigsten Voraussetzungen für den zuverlässigen Flugbetrieb ist.

Im Bereich "Fulfillment Operations & Commercials Repair Products" unterstützen wir die Produkte "Total Component Maintenance" (TCM) und "Single Component Maintenance" (SCM) in der Ausführung und entwickeln unterstützende Systeme und innovative Produktionsplattformen im internationalen Verbund für die Zukunftssicherung im weltweiten Wettbewerb.

  • Unterstützung bei der Analyse von Optimierungspotenzialen der Supply Chain sowie der Ableitung und Durchführung entsprechender Maßnahmen
  • Unterstützung bei der Erstellung von Prozessanalysen und deren Aufbereitung
  • Bearbeitung von Teilaufgaben im Projektmanagement
  • Erstellung und Weiterentwicklung des KPI-Systems im Closed Loop
  • Vor- und Nachbereitung von Workshops und Präsentationen
  • Unterstützung im Tagesgeschäft

Benefits

Kostenloses Parken, Kantine (bezuschusst vom Arbeitgeber), Jobticket / Zuschuss ÖPNV, Rabatte / Einkaufsmöglichkeiten, Flexible Arbeitszeiten, Fitnessstudio / Sportangebote / Betriebsfußball etc.

Voraussetzungen

Neben einem ausgeprägten Interesse an der Flugzeuginstandhaltung und deren Abläufe verfügst Du über folgende Voraussetzungen:
  • Zum Zeitpunkt des Praktikums mindestens im 3. Semester eines Hochschulstudiums
  • Immatrikulation über den gesamten Zeitraum des Praktikums (aktuelle Immatrikulationsbescheinigung und ein schriftlicher Pflichtpraktikumsnachweis müssen der Bewerbung beigefügt werden) oder das Praktikum zwischen dem Bachelor- und Masterstudium (Gap Year)
  • Stark ausgeprägtes unternehmerisches und strategisches Denken
  • Schnelle Auffassungsgabe und analytisches Denken
  • Strukturiertes und eigenverantwortliches Arbeiten
  • Abstraktionsvermögen
  • Eigeninitiative
  • Kreativität
  • Einsatzbereitschaft
  • Gute IT- und Microsoft Office Kenntnisse
  • Gute Kommunikationsfähigkeit
  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Weitere Informationen auch in unseren FAQs.

Unternehmen

Über Lufthansa Technik AG

Lufthansa Technik ist der weltweit führende Anbieter für Wartungs-, Reparatur- und Überholungsservices sowie Modifikationen in der Luftfahrtindustrie. Mit mehr als 22.000 Mitarbeitenden und über 30 internationalen Tochterunternehmen bietet die Lufthansa Technik Gruppe rund 800 Kunden auf der ganzen Welt einen Komplett-Service von Dienstleistungen rund um die Flugzeugtechnik.

Die Faszination fürs Fliegen ist das, was die Menschen bei der Lufthansa Technik Gruppe verbindet. Vor dem Triebwerk oder hinter dem Laptop, in der Logistik oder am kleinsten Einzelteil. Wir machen die Luftfahrt sicher, denken sie neu - und bleiben dabei trotzdem auf dem Boden. Wir glauben an das Potential des Einzelnen. Und daran, dass dieses Potential am besten in der Gemeinschaft wächst. Unsere Vielfalt macht uns stark - und lässt uns gemeinsam abheben.

www.lufthansa-technik.de

Bewerbungsfrist

Solange das Stellenangebot online ist

Studienniveau

Bachelor-Niveau oder äquivalent

Funktion

Logistik & Supply Chain

Weitere Informationen über das Unternehmen

Lufthansa Technik AG logo

Lufthansa Technik AG

Großunternehmen