Abschlussarbeit: Evaluation neuer Frässtrategien zur kostenoptimierten Herstellung von Knochenimplantaten (ab Oktober 2025, 6 Monate)

Abschlussarbeit 6 Monate

Freiburg

Veröffentlicht am 28. Februar 2025

  • Vertragsart

    Abschlussarbeit 6 Monate

  • Ort

    Freiburg

  • Startdatum

    Oktober 2025

  • Gehalt

    2170 EUR / Monat

  • Homeoffice/Telearbeit

    Teilweise möglich

Du begeisterst dich für komplexe Projekte, hochtechnische Fragestellungen und innovative Fertigungstechnologien? Im Team Advanced Operations (AO) entwickeln und verantworten wir Produktionsprozesse für Neuprodukte. An der Schnittstelle zwischen interner Entwicklung, Produktion, Quality und Einkauf beeinflussen wir maßgeblich die erfolgreiche Markteinführung unserer Produkte. Aufgrund des hohen Innovationsgrades unserer Neuprodukte, haben wir einen ständigen Bedarf an Fertigungsprozessen auf dem aktuellen Stand der Technik. 

Unser Angebot an Dich  

  • Durch eine Abschlussarbeit erhältst Du die Chance auf einen exzellenten Karrierestart bei einem der Top-Player in der hochinnovativen Wachstumsbranche Medizintechnik. 
  • Als Teil unseres internationalen Advanced Operations Teams gestaltest Du aktiv die Prozessentwicklung für innovative Produkte im Bereich der Traumachirurgie von der ersten Idee bis zum erfolgreichen Anlaufen der Produktion mit effizienten Fertigungsverfahren. 
  • Damit leistest Du einen wesentlichen Beitrag zur Realisierung von kurzen Entwicklungszeiten unter Berücksichtigung innovativer Fertigungstechnologien, kontinuierlicher Weiterentwicklung sowie Optimierung unserer Herstellungsprozesse. 
  • Du arbeitest eng mit interdisziplinären und internationalen Projektteams und Prozessexperten aus verschiedenen Unternehmensbereichen zusammen. 

 

Das zeichnet Dich aus 

  • Du studierst Naturwissenschaften mit der Fachrichtung Maschinenbau, Elektrotechnik, Informatik, Medizintechnik, Produktionstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen, Mechatronik, oder bist in einem ähnlichen Studiengang eingeschrieben. 
  • Du arbeitest dich gerne in komplexe technische Fragestellungen ein und begeisterst dich für innovative Fertigungstechnologien. Dein technisches Verständnis befähigt dich, komplexe technische Problemstellungen zu analysieren und für diese optimale Lösungen zu finden. 
  • Du arbeitest gerne im Team, besitzt eine lösungsorientierte Denkweise und bist sehr gut organisiert und strukturiert. Des Weiteren bringst du eine hohe Eigeninitiative und Zielstrebigkeit mit. 
  • In der Zusammenarbeit mit vielfältigen Schnittstellen überzeugst Du durch sehr gute kommunikative Kompetenzen, deine offene und positive Art sowie eine engagierte und eigenständige Arbeitsweise. 
  • Sehr gute Deutschkenntnisse, sowie gute Englischkenntnisse sind von Vorteil. 

 

Dauer: 6 Monate 

Start: Oktober 2025 (ggf. auch ab September möglich) 

Ort: Freiburg 

Wir bieten Dir: Eine attraktive Vergütung, umfangreichen Urlaubsanspruch, Trainings/ Mentoring und flexible Arbeitszeiten. 

 

Vielfalt ist uns wichtig. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.

 

Wir freuen uns auf Deine aussagekräftige Online-Bewerbung inklusive aller relevanten Dokumente (Anschreiben, aktueller Lebenslauf, Zeugnisse, Leistungsübersicht). Bitte beachte im Bewerbungsverfahren unter dem Punkt „Lebenslauf“ direkt alle Anhänge hochzuladen. 

Wenn deine Bewerbung erfolgreich war, führen wir zunächst ein kurzes Telefoninterview mit unserem University Talent Acquisition Team durch. Wenn alles passt, folgt ein einstündiges Videointerview mit dem Fachbereich. Danach melden wir uns mit einem abschließenden Feedback bei dir. 

Bewerbungsfrist

Solange das Stellenangebot online ist

Studienniveau

Master-Niveau, MSc oder äquivalent; Bachelor-Niveau oder äquivalent

Funktion

Produktion

Weitere Informationen über das Unternehmen

Stryker GmbH & Co. KG logo

Stryker GmbH & Co. KG

Gemeinsam mit unseren Kunden setzen wir uns ein, die Gesundheitsversorgung zu verbessern.