DH-Studium: Informatik IoT / Hardwarenahe Programmierung (m/w/d)

Duales Studium [DE]

Schiltach

Veröffentlicht am 25. Februar 2025

  • Vertragsart

    Duales Studium [DE]

  • Ort

    Schiltach

  • Startdatum

    August 2026

  • Gehalt

    Keine Informationen angegeben

  • Homeoffice/Telearbeit

    Nicht möglich

Studium an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg

Das Besondere an der Dualen Hochschule ist die Verzahnung von Theorie und Praxis.

Ziel ist eine neue Qualität: wissenschaftliches Studium mit der praktischen Anwendung am Arbeitsplatz.

Zwei Partner übernehmen beim dualen Studium die Aufgabe, die Studierenden für den Beruf zu qualifizieren:

Das Unternehmen VEGA als Lernort für die Praxis und die Duale Hochschule als Lernort für die Theorie.

Schwerpunkt: IoT / Hardwarenahe Programmierung

Hardwarenahe Programmierung technischer Systeme (IoT, Internet of Things).

Der Schwerpunkt stärkt das Verständnis von Informatikern für physikalisch-technische Systeme,

ohne welches die Programmierung z. B. von IoT-Sensoren, LoRaWAN, MQTT-Stacks nicht möglich ist.

Module:

  • Technische Physik (Schwingungslehre, Elektrotechnik, elektrische und magnetische Felder)
  • Elektronik (Elektronik, Schaltungstechnik)
  • Echtzeitsysteme und sicherheitskritische Anwendungen (Parallelität, harte Echtzeit, Echtzeitsprachen, sicherheitskritische Anwendungen)
  • Technische Informatik III (systemnahe Programmierung II, Recherchearchitekturen II)

Entwickle deine Kompetenzen und sammle Erfahrung mit VEGA

  • Mitarbeit in der Entwicklung
  • Optimieren von elektronischen Systemen
  • Entwerfen von Sensorsystemen
  • Aufbau sicherer Kommunikation zwischen Geräten
  • Entwerfen von RTOS-Systemen
  • Entwickeln von energieeffizienten, autarken Sensoren

Bewerbungsfrist

Solange das Stellenangebot online ist

Studienniveau

Schulabschluss

Funktion

Softwareentwicklung

Weitere Informationen über das Unternehmen

VEGA Grieshaber KG logo

VEGA Grieshaber KG

VEGA. HOME OF VALUES.