Als Webdesigner:in in Leipzig erwarten dich hervorragende Zukunftsaussichten. Gestalte die Webseiten von Unternehmen und trage so zu deren Erfolg bei.
Leipzig – die sächsische Stadt im Osten Deutschlands ist nicht nur für Musikinteressierte eine gute Wahl. Auch als Wirtschaftsstandort hat die Stadt einiges zu bieten. Vor allem junge Start-Ups siedeln sich zunehmend in der modernen Stadt an und wachsen dort in der Regel schnell. Sowohl neu gegründete als auch fest verwurzelte Unternehmen legen viel Wert auf die Außenwirkung und möchten ihre Zielgruppen effektiv und vor allem über die neuesten Kanäle ansprechen. Hier kommst du als Webdesigner:in ins Spiel und bist für den Erfolg der Unternehmen sehr wichtig.
Der Job als Webdesigner:in ist eine vergleichsweise junge Disziplin. Nichtsdestotrotz, oder gerade deswegen, sind Webdesigner:innen enorm gefragt. Wenn du einen Job als Webdesigner:in finden möchtest, betrachte Leipzig unbedingt als möglichen Arbeitsort. Im Allgemeinen finden sich Jobs als Webdesigner:in in Leipzig in der IT-Branche. Schau dich nach Stellenangeboten beispielsweise bei folgenden Unternehmen um:
Nicht nur in Leipzig werden Jobs als Webdesigner:innen geboten. Finde Stellen als Webdesigner:in auch in Berlin oder München.
Als Webdesigner:in bist du für die grafische Gestaltung und die Benutzerführung von Webseiten verantwortlich. Zudem setzt du das Corporate Design im Internet um. Je nach Unternehmen und Zielsetzung unterscheiden sich deine Aufgaben als Webdesigner:in leicht. Typische Aufgaben sind beispielsweise:
Eine Grundvoraussetzung um bei der Suche nach einer Stelle als Webdesigner:in in Leipzig erfolgreich zu sein ist das nötige Fachwissen im IT- und Designbereich. Dies kannst du auf verschiedenen Wegen erlangen. Zum einen besteht die Möglichkeit, eine dreijährige Berufsausbildung zu absolvieren. Zum anderen kannst du ein Studium im Bereich der IT mit den Schwerpunkten Mediendesign oder Kommunikationsdesign wählen. Die Sprache von Webdesigner:innen ist zum einen die Programmiersprache, zum anderen oftmals auch Englisch oder eine andere Fremdsprache, weshalb gute Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil sind. Auch im Bereich der Suchmaschinenoptimierung solltest du auf dem Laufenden sein, da dies ein maßgeblicher Faktor ist, den du bei deinem Job als Webdesigner:in beachten musst.




