Als Bauingenieur:in gestaltest du jegliche Arten von Bauwerken im Hochbau und Tiefbau und trägst unter anderem zur Verkehrssicherheit bei.
Der Aufgabenbereich von Bauingenieur:innen umfasst viele Schritte von der Planung bis zur Eröffnung eines Gebäudes. Als Bauingenieur:in hast du die Wahl zwischen einem Job im Tiefbau oder Hochbau. Im Hochbau planen und konstruieren Bauingenieur:innen Gebäude wie (Hoch-/Wohn-) Häuser oder Brücken und im Tiefbau kümmern sie sich um die Planungen und deren Umsetzung von Tunnelanlagen, Straßen, Schienen oder Wasserbaumaßnahmen. Bauingenieur:innen müssen in ihrem Berufsalltag viele Entscheidungen treffen um für die Sicherheit von Mensch und Umwelt zu sorgen und wirtschaftlich effizient zu arbeiten. Du kannst als Bauingenieur:in in verschiedenen Bereichen tätig sein und beschäftigst dich entweder mit der Projektentwicklung, der Finanzierung oder dem Facility Management. In jedem Fall arbeitest du eng mit Architekt:innen und Städteplaner:innen zusammen indem du ihre Vorhaben auf (technische) Umsetzbarkeit prüfst. Bauingenieur:innen sind zunehmend auch verantwortlich für die Sanierung von Gebäuden.
Da die Aufgaben von Bauingenieur:innen so umfangreich sind, spezialisieren sie sich häufig auf ein oder zwei Bereiche. Die Aufgaben hängen dann im speziellen davon ab, ob du im Hoch- oder Tiefbau tätig bist und in welchem Bereich du eingesetzt bist. Typische Aufgaben von Bauingenieur:innen in allen Bereichen sind beispielsweise:
Dein Arbeitsort als Bauingenieur:in befindet sich zum Teil im Büro, zum Teil im Außendienst auf den jeweiligen Baustellen. Diese können sich in Wassernähe befinden, auf Autobahnen, in einem Wohngebiet oder im ländlichen, hügeligen Gebiet, welches untertunnelt werden soll. Bei den Projekten handelt es sich um die Errichtung oder Sanierung sehr unterschiedlicher Arten von Gebäuden, wie beispielsweise Wohnhäuser, Fabriken, Kirchen, Sporthallen, Brücken, Tunnelanlagen, Flughägen, Wind- und Wasserkraftanlagen. Damit unterscheiden sich gewisse Aspekte und Berechnungen die von Bauingenieur:innen durchgeführt werden. Die Tätigkeiten von Bauingenieur:innen sind in allen Bereichen typischerweise:
Als Bauingenieur:in kannst du beispielsweise in der Bauindustrie, in Vermessungsbüros oder Projektentwicklungsgesellschaften oder im öffentlichen Dienst arbeiten. Voraussetzung für alle Jobs als Bauingenieur:in ist mindestens ein abgeschlossenes Bachelorstudium an einer Fachhochschule oder einer Universität in einem ingenieurwissenschaftlichen Studiengang. Die Bauindustrie ist einer der größten Arbeitgeber:innen in Deutschland, sodass du gute Aussichten auf einen Job als Bauingenieur:in hast.
Informiere dich gerne intensiver über den Job als Bauingenieur:in.