Als Entwicklungsingenieur:in bist du auf dem Arbeitsmarkt gefragt. Dies drückt sich in einem hohen Gehalt aus.
Als Entwicklungsingenieur:in ist es deine Aufgabe neue Produkte zu entwickeln. Weiterhin übernimmst du die Verantwortung für den gesamten Produktlebenszyklus, d. h. von der ersten Idee bis zur Realisierung. Jeden Tag betreibst du Forschung und entwickelst das Produkt weiter. Da du viel Verantwortung übernimmst, ist das Entwicklungsingenieur:in Gehalt hoch.
Wenn du deinen Master-Abschluss erhalten hast, bekommst du als Entwicklungsingenieur:in ein Gehalt von 49.700 € ein. Im Vergleich mit anderen Berufsfeldern ist dieses Gehalt überdurchschnittlich hoch.
Als Entwicklungsingenieur:in hast du folgende Aufgaben:
Du beschäftigst dich mit dem Lebenszyklus eines Produktes. Abhängig davon in welcher Branche du tätig bist, kannst du dich auf einzelne Bestandteile eines Produktes konzentrieren. Damit du genügend Ideen für die Weiterentwicklung deines Produktes hast, arbeitest du eng mit der Forschung zusammen.
Die Frage "Was verdient ein Junior Entwicklungsingenieur" kann nicht einfach beantwortet werden. Mehrere Faktoren beeinflussen dein Gehalt.
Je höher dein Hochschulabschluss ist, desto mehr Fachwissen eignest du dir an. Die meisten Absolventen:innen machen nach ihrem Bachelorabschluss noch ein Masterstudium. Dadurch bewahren sie ihre Chance zu promovieren. Durch dein weiterführendes Studium ist das Junior Entwicklungsingenieur Einstiegsgehalt höher.
Bei einem Bachelor-Abschluss liegt dein Junior Entwicklungsingenieur:in Gehalt bei 44.800 Euro. Als Master-Absolvent:in bekommst du als Junior Entwicklungsingenieur:in ein Gehalt von 49.700 Euro. Mit einer Promotion bekommst du einen Verdienst von 60.600 Euro.
Abhängig von der Größe deines Arbeitgebers, kann das Gehalt höher oder geringer ausfallen. Beispielsweise ist das Gehalt eines Entwicklungsingenieurs bei Daimler höher als bei anderen Unternehmen.
Die Gehaltsspanne kann zwischen kleinen und großen Unternehmen bei mehr als 10.000 Euro liegen. Daher solltest du versuchen in einem größeren Unternehmen einsteigen.
Die Branche beeinflusst weniger dein Gehalt. Auf der anderen Seite kann die Auswahl der richtigen Branche dir bis zu 7.100 Euro mehr im Jahr bringen. Du kannst in folgenden Branchen mit einem überdurchschnittlichen Gehalt rechnen:
Das Gehalt in einem Ingenieurbüro fällt leider geringer aus. Dort verdienst du zwischen 44.500 und 47.200 Euro.
Quelle Gehaltsangaben: get-in-engineering.de