Als Risikomanager:in identifizierst, analysierst und bewertest du geschäftliche Risiken in komplexen Projekten. Erfahre hier alles zum Gehalt.
Das Risikomanagement ist in einer schnelllebigen und internationalen Geschäftswelt in den letzten Jahren immer wichtiger geworden. Als Risikomanager:in arbeitest du daran, Risiken bei geschäftlichen Prozessen frühzeitig zu identifizieren, zu bewerten und geeignete Gegenmaßnahmen zu definieren. Damit leistest du einen wichtigen Beitrag zum langfristigen Unternehmenserfolg.
Risikomanager:innen müssen hellwach sein, ausgeprägte analytische Fähigkeiten mitbringen und Gefahren stets frühzeitig identifizieren. Der Job im Risikomanagement ist sehr fordernd, wird aber mit einem hohen Gehalt belohnt. Als Risikomanager:in kannst du mit einem durchschnittlichen Gehalt in Höhe von etwa 63.000 Euro rechnen. Bei diesem Gehalt ist aber noch lange nicht Schluss: Je mehr Berufserfahrung du hast, desto mehr kannst du als Risikomanager:in auch verdienen.
Risikomanager:innen kommen häufig aus betriebswirtschaftlichen Studiengängen, da wirtschaftliche Zusammenhänge ein ganz wesentlicher Bestandteil des Risikomanagements sind. Auch Absolvent:innen aus den ingenieurwissenschaftlichen und mathematischen Studiengängen sind im Risikomanagement gefragt.
Als Studierender stellst du dir sicher die Frage, ob sich der Master-Abschluss angemessen im Gehalt widerspiegelt. Wie in vielen anderen akademischen Berufen ist es tatsächlich so, dass Master-Absolvent:innen deutlich besser vergütet werden und später auch eher Führungspositionen im Unternehmen besetzen.
Gerade im Risikomanagement ist Berufserfahrung sehr wichtig. Denn je länger du den Job als Risikomanager:in schon machst, desto besser kannst du Risiken und Gefahren einschätzen. Das Gehalt steigt mit deinen Erfahrungswerten daher schnell an:
Wie du siehst, kannst du vor allem bei sehr langer Berufserfahrung (mehr als neun Jahre) ein sehr hohes Gehalt erzielen. Wenn du Führungskraft im Risikomanagement wirst und Personalverantwortung übernimmst, sind sogar sechsstellige Gehälter möglich.
Der Standort deines Unternehmens hat einen maßgeblichen Einfluss auf dein Gehalt als Risikomanager:in. Wie in vielen anderen Berufen sind die Gehälter im industriestarken Süden besonders gut, während Unternehmen in den neuen Bundesländern schlechter zahlen.
So sehen die Gehälter im Risikomanagement in verschiedenen Städten aus:
Mehr zum Berufsbild Risikomanager:in erfährst du in diesem Beitrag.
Quelle Gehaltsangaben: gehalt.de