Als Consultant nimmst du eine beratende Funktion ein und unterstützt Unternehmen in der Ausrichtung der Strategie.
Ob McKinsey, Roland Berger, Simon Kucher & Partners oder der Boston Consulting Group: Wer es als Consultant in diese Unternehmen geschafft hat, ist in der Königsklasse angekommen. Um eine beratende Funktion als Consultant einzunehmen, ist jedoch zunächst ein langer Bewerbungsprozess zu durchlaufen, der durch Interviews, Fallstudien und Gesprächsrunden geprägt ist. Der Gesamteindruck muss überzeugen und dazu zählt auch der CV als Consultant.
Die wichtigsten Take-Aways für deinen Lebenslauf als Consultant erhältst du in diesem Beitrag.
Ziel der Tätigkeit des Consultants ist es, das Management von Unternehmen hinsichtlich der Neuausrichtung der Strategie zu beraten. Deine Beratungstätigkeit fußt nicht nur auf qualitativen und quantitativen Methoden und fundierten Analysen, sondern auch auf Überzeugungsarbeit. Consultants überzeugen mit einem selbstsicheren Auftreten, agieren souverän und können Empfehlungen stets mit Beweisen und Analysen unterlegen. Dein Lebenslauf und Anschreiben auf die Stelle als Consultant sollte somit die Qualifikationen enthalten, die als Beweis dafür dienen, dass du die geeigneten Skills für den Job als Consultant mitbringst.
Folgende Anforderungen könnten in der Stellenanzeige als Consultant stehen:
Deine Persönlichkeit ergänzt durch Design, persönliche Eckdaten und einem professionellen Foto dein Anschreiben. Zitate, motivierende Lebensgeschichten oder ein kurzes Vorstellungsvideo können deine Eignung zusätzlich hervorheben.
Beratend kannst du als Consultant hinsichtlich Personalentscheidungen, Finanzentscheidungen, strukturellen Veränderungsprozessen eines Unternehmens oder auch im Interim Management tätig werden. Deine Skills als Consultant sollten dem Job als Berater:in entsprechen.
Die benötigten Fähigkeiten gehen weit über ein analytisches Denkvermögen hinaus. Strategische Analysen müssen auch überzeugend präsentiert werden. Flexibilität, eine erhöhte Reisebereitschaft, ein professioneller Umgang mit Kund:innen sowie ein souveränes Auftreten sind Schlüsselfaktoren, um Strategiekonzepte auch in Maßnahmen umzuwandeln. Große Beratungsunternehmen erwarten zudem folgende Fähigkeiten von dir:
Eine strukturierte Arbeitsweise, ein gutes Zeitmanagement sowie ein Organisationstalent helfen dir bei der Arbeit in deiner beratenden Tätigkeit.