IT Project Manager:in CV – Musterprofil
Du brennst für Software? Als IT Project Manager:in steuerst du in agilen Arbeitsumfeldern informationstechnische Projekte von der Planung bis hin zur Evaluation. Du bildest die Schnittstelle zwischen Organisation und Informatik. Dabei meisterst du mit Bravour die Umsetzung der Projekte dank deiner betriebswirtschaftlichen Herangehensweise, organisatorischen Geschick und technischen Know-how.
Der Lebenslauf als IT Project Manager:in bildet deine Karriere und deine Skills ab. Aber welche Punkte dürfen im IT Project Manager:in Profil keinesfalls fehlen?
Karriere als IT Project Manager:in qualitativ abbilden
Laut Definition zeichnet die hohe Flexibilität eine:n IT Project Manager:in aus. Der Unterschied zwischen klassischem und IT Projektmanagement besteht nämlich genau darin: agil auf Veränderungen zu reagieren. Das bedeutet zugleich, dass die Projektzyklen deutlich schnelllebiger sind als bei anderen Projekten. Du bewegst dich in Scrum Umfeldern und nutzt Methoden wie Canvas, Kanban oder Lean Startup.
Die Sicherstellung des Projektflows ist einer deiner Hauptaufgaben als IT Project Manager:in. Hierfür disponierst du Ressourcen unter Beachtung der Kriterien Zeit, Qualität und Budget, stellst Timelines auf und passt diese fortgehend an und bist Ansprechpartner:in bei aufkommenden Fragen.
Je nach Projekt können die Aufgaben von IT Project Manager:innen sehr vielseitig ausfallen. Hier sind einige Tätigkeiten, die dich im Arbeitsalltag erwarten:
- Sicherstellung der Qualität und des Erfolgs eines Projekts
- Disposition und Koordination von Ressourcen
- Treffen der Erwartungen von Stakeholdern
- Implementierung von agilen Methoden im Projektalltag
- Netzwerken und Betreuung von Kunden
- Delegation und schnelles Treffen von Entscheidungen
Passende Skills zu den Aufgaben im IT Project Management
Die in deinem Lebenslauf abgebildeten Skills sollten zur Aufgabenbeschreibung innerhalb der Stellenanzeige passen. Skills von IT Project Manager:innen inkludieren den Bildungsweg. Ein Studienabschluss in den Fächern BWL, eCommerce oder Informatik bilden die Grundlage deiner Arbeit. Weiterbildungen im agilen Projektmanagement oder zum Scrum Master heben deine Eignung hervor.
Die Arbeit in agilen Arbeitsumfeldern bedeutet zugleich, dass du ein Growth Mindset besitzt. Deine Lernkurve sollte entsprechend im Lebenslauf abgebildet sein. So geht klar hervor, dass du dich sowohl mental als auch fachlich stets weiterbildest. Folgende Skills unterstützen die Arbeit in agilen Umfeldern:
- Flexibilität
- Lösungsorientiertes Denken
- Organisationsgeschick
- Kommunikationsfähigkeiten in verschiedenen Sprachen, auch Programmiersprachen
- Empathie und Führungskompetenz
- Zuverlässigkeit
- Konzeptionskompetenzen
- Präsentationsfähigkeiten
Der wohl entscheidendste Faktor ist jedoch deine Leidenschaft zum Netzwerken. IT Projekte leben von Kommunikation – sowohl mit Systemen als auch mit Menschen.