Als Junior Community Manager:in bist du eine junge Stimme deines Unternehmens und als Markenbotschafter:in verantwortlich für Kundengewinnung und -bindung.
In einer von Social Media und Informationsüberflutung geprägten Welt müssen Unternehmen neue Wege finden, Kund:innen zu erreichen und zu binden. Ein Weg ist die Bildung einer starken Community, die sich mit den Marken des Unternehmens identifiziert. Eine Position als Junior Community Manager:in ist dein Einstieg in den Aufbau und die Pflege solcher Communities und der erste Schritt in eine abwechslungsreiche und spannende Arbeitswelt.
Wie genau dein Einstieg als Junior Community Manager:in abläuft, ist abhängig von vielen Faktoren, etwa dem Unternehmen, dem Jobprofil oder deiner Vorerfahrung. Grundsätzlich übernimmst du bereits die gleichen Aufgaben, die auch nach Ende deiner Junior-Zeit auf dich warten, wirst aber in vielen Fällen von erfahrenen Kolleg:innen unterstützt.
Als Junior Community Manager:in bist du mitverantwortlich dafür, deinem Unternehmen und deinen Kunden produktive Dialogmöglichkeiten zu schaffen. Beispielsweise bespielst und betreust du Social-Media-Kanäle, pflegst die Kommentare unter Unternehmensposts und regst konstruktive Diskussionen an. Doch auch die Auswertung des User-Engagements und die daraus entstehende Entwicklung von Zukunftsstrategien zählen zu deinen Tätigkeiten im Alltag.
Weitere Aufgaben für dich als Junior Community Manager:in sind beispielsweise:
Als Community Manager:in benötigst du eine gute Kommunikationsfähigkeit und solltest in deinem öffentlichen Auftreten stets selbstbewusst, souverän und authentisch sein. Darüber hinaus profitierst du von einer ausgeprägten kreativen Ader und einem echten Interesse an den Marken und Produkten, die du vertrittst.
Die Sozialen Medien stellen für Unternehmen gleichzeitig eine große Chance und eine große Herausforderung dar: Sie haben die Möglichkeit, ihre potenziellen Kunden einfach mit ausgewähltem Content zu versorgen und direkt mit ihnen zu kommunizieren. Gleichzeitig können sich Meinungen schnell und unkontrolliert verbreiten. Ein durchdachtes Community Management mit zugänglichen Markenbotschfter:innen und überzeugendem Content ist eine moderne Art der Kundenakquise und ein zentraler Eckpfeiler für eine Kundenkommunikation, die langfristige Kundenbindung schafft.
Im Bereich Community Management ist dein Einstiegsgehalt abhängig von verschiedenen Faktoren abhängig, etwa der Unternehmensgröße und der Branche. Da es keine einheitliche Ausbildung gibt, sind auch das jeweilige Jobprofil und deine Qualifikationen ein wichtiger Einflussfaktor. Viele Einstiegsgehälter bewegen sich im Bereich zwischen 30.000 und 40.000€.