Als Junior Relationship Manager:in arbeitest du den Führungskräften zu und unterstütz dabei, wertvolle Kundenbeziehungen aufzubauen und zu pflegen.
Das Relationship Management umfasst im Unternehmen den Aufbau, die Pflege und den Ausbau nachhaltiger Beziehungen zu Kunden und Kundinnen. Die Kernaufgabe eines Relationship Managers ist es daher, zu den Geschäftspartnern des Unternehmens eine vertrauensvolle Beziehung aufzubauen und gleichzeitig Möglichkeiten zur Erweiterung von Geschäftsbeziehungen zu identifizieren.
Als Junior Relationship Manager:in arbeitest du in der Regel zunächst in einem Team erfahrener Kundenbetreuer:innen und arbeitest Führungskräften mit Recherche- und Analysearbeiten zu. Deine Aufgaben hängen maßgeblich von der Branche ab und sind sehr vielseitig.
Als Junior Relationship Manager:in bist du zunächst noch in der Lernphase – schließlich kommst du gerade erst von der Uni und hast noch gar keine oder nur sehr wenige relevante Berufserfahrung. Zu den typischen Aufgaben von Berufseinsteiger:innen im Bereich Relationship Management gehören:
Kurz gesagt: Als Junior Relationship Manager:in bist du aktiv an der gesamten Customer Journey beteiligt und unterstützt dein Unternehmen dabei, gewinnbringende und nachhaltige Beziehungen aufzubauen. Als „Kundenbeziehungsmanager“ wirst du in der Regel feste Kunden zugeordnet bekommen und mit diesen eine möglichst langjährige Beziehung aufbauen. Daher ist es wichtig, wichtige Gesprächspartner auch auf einer persönlichen Ebene kennenzulernen.
Wenn du im Relationship Management eines Unternehmens arbeiten möchtest, solltest du sehr kommunikationsfreudig, empathisch und kundenorientiert arbeiten. Darüber hinaus hast du gute Chancen auf eine attraktive Junior Position, wenn du diese Fähigkeiten und Qualifikationen mitbringst:
Im Durchschnitt kannst du als Junior Relationship Manager:in davon ausgehen, dass du mit einem Jahresgehalt von rund 40.000 Euro einsteigst. Je nach Branche, Unternehmensgröße und Standort schwankt das Gehalt zwischen 33.000 Euro und 46.000 Euro. Mit einem Master-Abschluss wirst du in der Regel ein etwas höheres Gehalt erzielen.
Quelle Gehaltsangaben: stepstone.de