In München kannst du als Elektroingenieur:in in führenden Unternehmen oder direkt im Isar-Valley arbeiten und Qualitätsstandards setzen.
Die Elektrotechnik ist ein breites Fachgebiet. Unter den Begriff Elektrotechnik fallen alle Anwendungen, die mit einer elektronischen Versorgung einhergehen. Dabei unterteilt sich die Elektrotechnik insbesondere in den Gerätebau sowie die Stromversorgungen. Ingenieur:innen der Elektrotechnik arbeiten am Standort München vorwiegend in den Branchen Automation, Energietechnik, Informationstechnik und Unterhaltungselektronik. Im Gebäudebau können Elektroingenieur:innen Qualitätsstandards von Bauelementen sicherstellen.
Ausgebildete Elektroingenieur:innen können am Standort München in unterschiedlichsten Branchen Fuß fassen. Vom kleinen Start-up bis hin zu Großkonzernen ist die Arbeitgeberlandschaft divers gestaltet. Die Top 10 Unternehmen in München sind:
Von den aufgeführten Arbeitgebern bieten insbesondere die in der Automobil- und Informationstechnik beheimateten Arbeitgeber Einstiegschancen für Elektroingenieur:innen. Neben den aufgeführten Arbeitgebern ist in München auch die Deutsche Bahn ein führender Arbeitgeber für Elektroingenieur:innen.
Dein Schwerpunkt entscheidet, in welchem Feld der Elektrotechnik du arbeiten wirst. Je nach Branche unterscheiden sich deine Arbeitsbereiche. So kannst du in Ingenieurbüros für die technische Fachplanung zuständig sein oder direkt in den Produktionen von Automobilherstellern Konstruktionsabteilungen begleiten. Ein Studium in den Fachbereichen Elektrotechnik oder Electrical Engineering bilden die Grundlage für die Berücksichtigung deiner Fähigkeiten in Bewerbungsprozessen.
Unabhängig vom Fachbereich helfen dir diese Skills bei der Erfüllung deiner Aufgaben:
Deine Expertise wird in der Elektrotechnik in gleich mehreren Disziplinen verlangt und das über den gesamten Produktlebenszyklus hinweg. Die abwechslungsreiche Arbeit in den Phasen Entwicklung, Montage, Inbetriebnahme, Controlling und Vertrieb ist von immer neu auftretenden Herausforderungen geprägt.
Der Arbeitsstandort hat hohe Auswirkungen auf das zu erwartende Gehalt im Elektroingenieurwesen. Im bundesweiten Durchschnitt verdienen Elektroingenieur:innen. Rund 51.300 Euro Jahresbruttogehalt. Die folgende Aufstellung zeigt die Gehaltsunterschiede von Stadt zu Stadt:
Und wie sieht es in München aus? Elektroingenieur:innen dürfen sich in München über überdurchschnittliche Gehälter freuen. Im Mittel verdienst du 56,800 Euro, wobei dein Gehaltsrahmen je nach Unternehmen und Qualifikation zwischen 47.000 und 66.000 Euro schwanken kann.
Quelle Gehaltsangaben: stepstone.de



