Der Job als Eventmanager:in in Berlin: Arbeitswelten entdecken
In wenigen deutschen Städten pulsiert die Eventbranche so stark wie in der Landeshauptstadt Berlin. Auf internationaler Ebene finden hier Veranstaltungen an attraktivsten Standorten statt. Die Infrastruktur ist vielseitig und ermöglicht mit der Messe, Kongresssälen, Eventhallen und Stadien ausreichend Möglichkeiten, erstklassige Veranstaltungen zu planen. Sowohl Konzerne, Sportvereine, Institute, Veranstaltungsunternehmen als auch die Kunstszene freuen sich über deine Expertise.
Welche Jobs warten auf Eventmanager:innen in Berlin?
In Berlin ansässige Branchen wie der Tourismus und Kultur sind prädestiniert dafür, Events auszurichten. Als internationaler Wirtschaftsstandort gilt Berlin gleichwohl als präferierte Wahl, um B2B-Events auszurichten. Die Kultur- und Künstlerszene ist zudem in Berlin stark ausgeprägt. Musicals, Konzerte, Galerieabende oder Ausstellungen sind zu planen. Je nach Spezialisierung und Vorliebe bieten sich hier Stellenangebote verschiedenster Unternehmen für Eventmanager:innen in Berlin an:
- Fraunhofer Gesellschaft
- Deutsche Bahn
- A-Pro Just Classics!
- Finetech
- Hotz’n’plotz Entertainment
- Unforgettable People & Event
- Deutsche Unternehmensinitiative Energieeffizienz
Je nach Stelleninserat findet die Ausübung des Jobs im Homeoffice oder vor Ort statt. Events lassen sich schließlich sowohl digital als auch direkt an Veranstaltungsorten planen. Je nach Location unterscheiden sich die Anforderungen.
Digitale und lokale Events planen
Medienkompetenzen benötigt mittlerweile jede:r Eventmanager:in. Die Kommunikation mit Beteiligten am Projekt verlagert sich je nach Stelle stark in den digitalen Bereich. Bürotätigkeiten sind ebenso Teil des Jobs im Eventmanagement wie der Auf- und Abbau von Eventlokationen vor Ort. Eventmanager:innen haben ein Gespür für Ästhetik, Design und Ambiente, betrachten Veranstaltungen aber gleichzeitig aus einer betriebswirtschaftlichen Perspektive. Bei der Auswahl von Speisen, Dienstleister:innen, Musik und Dekoration bleibt das Budget stets berücksichtigt. Insbesondere die aktive Durchführung eines Events ist von Stress geprägt.
Mit ihrer resilienten Art gelten Eventmanager:innen als Ruhepol am Veranstaltungsort und behalten auch einen kühlen Kopf, wenn einmal Probleme auftauchen. Lösungen sind nur eine Idee entfernt.
Wie viel verdienen Eventmanager:innen in ihren Stellen in Berlin?
Wer einen Job als Eventmanager:in in Berlin finden möchte, schaut auch auf das Gehalt. Gehälter in Berlin liegen leicht über dem deutschen Durchschnitt von 44.000 Euro. Eventmanager:innen verdienen in der deutschen Hauptstadt im Mittel nämlich zwischen 36.000 und 56.000 Euro. Noch höhere Gehaltsaussichten haben Eventmanager:innen in Frankfurt. Hier liegen Durchschnittsgehälter bei 51.000 Euro. Gehälter von Eventmanager:innen in Hamburg sind vergleichbar.
Quelle Gehaltsangaben: stellenanzeigen.de