Maschinenbauingenieur:in Dortmund

Maschinenbauingenieur:innen verantworten in Dortmund die Herstellung von Maschinen und prägen das industrielle Stadtbild.

  • Stellenangebote31

Jobs für Maschinenbauingenieur:innen in Dortmund

Der Wirtschaftsstandort Dortmund ist noch immer von seinem industriellen Kern geprägt. Für Maschinenbauingenieur:innen eine gute Aussicht: Dortmund bietet nicht nur beste Jobchancen. Unter anderem lässt es sich in Technologiebranchen oder in Zukunftsfelder wie Robotik eintauchen. Die Stadt der Rhein-Ruhr-Region zeichnet sich obendrein durch einen hohen Lebensstandard aus. Dynamisch, innovativ und kreativ: So arbeiten Maschinenbauingenieur:innen vor Ort.

Stellen für Maschinenbauingenieur:innen bei namhaften Unternehmen in Dortmund

Stellenangebote für Maschinenbauingenieur:innen gibt es in Dortmund in führenden High-Tech-Branchen, die den Feldern Fahrzeugtechnik, Maschinenbau oder Robotik angehören. In deiner Position arbeitest du projektbasiert, in internationalen Teams und innovationsgetrieben. Von der Konzeption bis zu Finalisierung von Maschinen bist du Ansprechpartner:in und giltst als Branchenspezialist:in.

Arbeitsplätze bieten die unten aufgeführten Unternehmen:

  • Iks Engineering
  • RWE Power
  • Salzgitter

Halte auch im umliegenden Ruhrgebiet die Augen nach Jobs auf. Häufig liegen Jobs für Maschinenbauingenieur:innen nicht direkt in der Stadt Dortmund, sondern im umliegenden Raum. Die Wegstrecken sind kurz und flexible Arbeitszeitenregelungen offerieren einen erhöhten Komfort. Nichts dabei? Alternativ bieten sich Jobs als Maschinenbauingenieur:in in Köln oder am Industriestandort Berlin an.

Job in Dortmund als Maschinenbauingenieur:in finden: Darauf kommt es an

Ob in der Robotik oder im Anlagen- und Maschinenbau: Jobs im Maschinenbauingenieurwesen bilden ganze Bauprojekte ab. Dabei sind es die Maschinenbauingenieur:innen, welche die Projektleitung übernehmen. Von der Erstellung eines Konstruktionskonzepts bis hin zur Inbetriebnahme und Optimierung der Maschinen sind es die Maschinenbauingenieur:innen, die Qualitätsstandards sichern, Risiken im Blick behalten und aktiv die Steuerung übernehmen.

Neben dem technischen Bau von Protoypen und der Wartung von Produkten sind es hauptsächlich Projektmanagementaufgaben und der damit einhergehende Austausch mit Expert:innen, die das Arbeitsfeld prägen. Folgende Aufgaben warten auf dich:

  • Entwicklung von Ideen
  • Erstellung von Konzepten
  • Konstruktion und Bau von Prototypen
  • Optimierung von Maschinen
  • Forschung, Optimierung und Wartung
  • Technische Beratung
  • Risikoanalysen
  • Prüfung von Ressourcen

Neu gewonnene Erkenntnisse helfen bei der Verbesserung und Neuentwicklung innovationsgetriebener Ideen.

Wie hoch sind die Verdienstchancen im Maschinenbauingenieurwesen?

Maschinenbauingenieur:innen haben ein Studium absolviert, gelten als Fach- und Branchenexpert:innen und übernehmen die Verantwortung für Projekte. Das bringt ihnen im deutschlandweiten Vergleich ein Einkommen von rund 48.000 bis 58.000 Euro im Jahr ein. Spitzengehälter verdienen Maschinenbauingenieur:innen in Städten wie München. Dort verdienen Spezialist:innen durchschnittlich 58.000 Euro. Gehälter in Dortmund liegen mit rund 53.500 Euro darunter, jedoch noch höher als im deutschlandweiten Vergleich.

Quellen Gehaltsangaben: stepstone.de, gehalt.de

31 verfügbare Stellenangebote