Als DevOps Engineer sitzt du an der Schnittstelle zwischen Development und IT-Operation. Erfahre hier alles zum spannenden und zukunftsweisenden Berufsfeld.
Der Beruf des DevOps Engineers liegt voll im Trend: Als agiler Entwicklungsingenieur arbeitet der DevOps Engineer direkt an der Schnittstelle zwischen Development und IT-Operation. Damit leistet er einen aktiven Beitrag dazu, dass Software-Entwicklungsprozesse effizient und erfolgreich ablaufen.
Das DevOps Engineering gehört zu den besonders zukunftsweisenden Bereichen der IT-Entwicklung. Als innovative Methode ist DevOps heute in Form von agilen Prozessen, modernem Projektmanagement und effizienten Prozessen in vielen IT-Unternehmen fest verankert.
Als DevOps Engineer erfüllst du im Unternehmen viele wichtige Aufgaben. Du trägst aktiv dazu bei, dass
Wenn du mehr zum spannenden Berufsfeld des DevOps Eningeers erfahren möchtest, bist du hier genau richtig.
Wie die Berufsbezeichnung bereits preisgibt, nimmst du als DevOps Engineer sowohl Aufgaben aus dem operativen IT-Betrieb sowie aus der klassischen Entwicklungsarbeit wahr. Du bist also ein Entwicklungsspezialist, der durch seine Erfahrungen auf der operativen Ebene sehr praxis- und anwendernah arbeitet.
Zu den typischen Aufgaben des DevOps Engineers gehören:
Der konkrete Arbeitsalltag als DevOps Engineer hängt davon ab, in welcher Branche du arbeitest und in welche Richtung du dich im Studium oder in deinen bisherigen beruflichen Stationen spezialisiert hast. Als DevOps Engineer kannst du dich beispielsweise zur gefragten IT-Fachkraft für Spezialthemen wie Software Lifecycle Automation, Containertechnologien, agiles Projektmanagement oder Open-Source-Software weiterbilden lassen. Mehr zu den Aufgaben des DevOps Engineers erfährst du hier.
Als DevOps Engineer solltest du neben einem abgeschlossenen Hochschulstudium im Bereich der IT (Informatik, Wirtschaftsinformatik) auch erste praktische Erfahrungen in der Softwareentwicklung mitbringen. Da im agilen Projektmanagement Teamfähigkeit besonders wichtig ist, solltest du durch eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Empathie und Flexibilität überzeugen.


