IT Consultants haben die Aufgabe, Kund:innen umfassend an der Schnittstelle von informationstechnischen und wirtschaftlichen Fragestellungen zu beraten.
Du hast Informatik oder Wirtschaftsinformatik studiert und möchtest deine Kenntnisse projektbezogen in wechselnden Umfeldern anwenden? Wenn flexible Arbeitszeiten und Reisetätigkeit kein Problem für dich sind, dann solltest du dir den Job als IT Consultant genauer anschauen. Ähnliches gilt für Fachinformatiker:innen oder IT-Kaufleute: Auch sie finden in der IT-Beratung ein herausforderndes Betätigungsfeld mit guten Möglichkeiten hinsichtlich des Verdienstes und der Weiterentwicklung. Was deinen Arbeitsalltag als IT Consultant ausmacht? Wir geben dir einen Überblick.
IT Consultant Aufgaben bestehen im Kern darin, betriebswirtschaftliche Erfordernisse in technische Anforderungen zu übersetzen und umgekehrt. Damit bildest du in der IT-Beratung die Schnittstelle zwischen mehreren Gruppen von Stakeholdern, die deine Ausdrucksfähigkeit herausfordern. Denn während manche Parteien einen technischen Fokus haben, beschäftigen sich andere vor allem mit Anwendungsaspekten. Zu theoretisch? Hier einige Stakeholder am Beispiel der Einführung eines Ticketsystems für Serviceanfragen:
Deine Aufgaben als IT Consultant beginnen bei der Analyse der Anforderungen und oft enden sie erst mit dem Rollout der implementierten Lösung:
Nicht stark verbreitet, aber dennoch möglich: Manche IT Consultants werden auch selbst operativ tätig und übernehmen beispielsweise Programmieraufgaben in der Softwareentwicklung. Üblich ist das insbesondere bei Systemhäusern, die eigene Softwarelösungen vermarkten.
IT Consultants haben in der Praxis viele unterschiedliche Tätigkeitsschwerpunkte. Beispielsweise gibt es die Möglichkeit, sich auf Softwarearchitektur, Projektleitung, Anforderungsanalyse oder IT-Sicherheit zu spezialisieren. Um dieser Vielfalt gerecht zu werden, wählen wir eine allgemeine Definition der Tätigkeit als IT Consultant:
IT Consultants unterstützen Unternehmen bei Hard- und Softwareprojekten. Zu den typischen Beratungsaufgaben gehören die Implementierung und die Weiterentwicklung von IT-Systemen. In Abhängigkeit vom Schwerpunkt der Aufgaben nimmt die Beantwortung betriebswirtschaftlicher oder technischer Fragestellungen eine größere Bedeutung ein.
Informatik und Wirtschaft: Diese beiden Themenfelder bringst du als IT Consultant täglich zusammen. So vermittelst du Entwickler:innen die Kundenanforderungen auf technisch präzise Weise und informierst Auftraggeber:innen in verständlicher Sprache über technische Restriktionen und Lösungen.
Doch Arbeitgeber:innen suchen bei Bewerber:innen für Aufgaben als IT Berater:in nicht nur nach formalen Qualifikationen. Diese weiteren Eigenschaften zeichnen erfolgreiche Mitarbeitende aus:





