Non
Tätigkeiten in Jobs als Werbetexter:in haben direkte Auswirkungen auf das Image eines Unternehmens sowie dessen Verkaufszahlen. Werbetexter:innen sind der versteckte Vertrieb innerhalb eines Unternehmens. Werbung in Botschaften und Informationen verpackt, lösen Kaufsignale bei der Zielgruppe aus. Insbesondere auf Social Media sowie im E-Commerce ist diese Form des Pull-Marketings beliebt.
Wichtig zu wissen: Die Länge des geschriebenen Wortes entscheidet nicht über die Leistung, die ein:e Werbetexter:in erbringt. Ein knackiger Slogan könnte mehr Zeit als ein 3.000 Wörter Artikel umfassen. Sprachstil, Wortgeschick und Kreativität verkaufen.
Aufgaben von Werbetexter:innen im Überblick:

Fun fact
Von einer Sammelklage bedroht, musste Redbull seinen amerikanischen Konsumenten 2014 aufgrund irreführender Werbung mehr als 13 Millionen Dollar zahlen. Denn Redbull verleiht nicht wirklich Flügel ...
Tätigkeiten in Jobs als Werbetexter:in haben direkte Auswirkungen auf das Image eines Unternehmens sowie dessen Verkaufszahlen. Werbetexter:innen sind der versteckte Vertrieb innerhalb eines Unternehmens. Werbung in Botschaften und Informationen verpackt, lösen Kaufsignale bei der Zielgruppe aus. Insbesondere auf Social Media sowie im E-Commerce ist diese Form des Pull-Marketings beliebt.
Wichtig zu wissen: Die Länge des geschriebenen Wortes entscheidet nicht über die Leistung, die ein:e Werbetexter:in erbringt. Ein knackiger Slogan könnte mehr Zeit als ein 3.000 Wörter Artikel umfassen. Sprachstil, Wortgeschick und Kreativität verkaufen.
Aufgaben von Werbetexter:innen im Überblick:
Einen klassischen Bildungsweg durchlaufen Werbetexter:innen nicht. Zertifizierungen und Qualifikationen zur Werbetexter:in könnten einen Einstieg darstellen. Ebenso sind publizistische, mediale oder sprachliche Ausbildungen Vorteil. Ein Abschluss im Marketing dient weiterhin als Einstieg. Wer als Werbetexter:in arbeitet, hat dies meist nicht gelernt, sondern verfügt über die notwendigen Fähigkeiten und Wissensvorsprünge.
So variabel wie die Einstiegschancen fällt auch das Gehalt von Werbetexter:innen aus. Im Durchschnitt verdienen angehende Werbetexer:innen ein Monatsbruttogehalt von rund 2.700 Euro. Langfristig steigt das Gehalt von Werbetexter:innen auf 3.300 Euro brutto im Monat. Je nach Beschäftigungsverhältnis, Kampagne und Vergütungsmodell können Gehälter weitaus höher ausfallen.
Quelle Gehaltsangaben: Gehalt.de
Ist diese Beschreibung nützlich?