Bewerben war gestern: So findest du jetzt den passenden Job
23. Juni 2025 · 1 min Lesezeit

Tipp 1: Finde mit der JobTeaser App den passenden Job!
Mit unserer JobTeaser App entgeht dir keine Jobchance mehr:
Du suchst nicht selbst nach Stellenausschreibungen, sondern lässt dich einfach von Unternehmen finden – und wirst kontaktiert, ohne im Vorfeld lange Nachrichten verfassen zu müssen. Alles, was du dafür brauchst, sind die JobTeaser App, ein Profil und dein Lebenslauf.
Wir berücksichtigen dabei stets deine Interessen, Fähigkeiten und Vorlieben, damit du und dein zukünftiger Arbeitgeber optimal zusammenpassen und du deine Stärken gezielt einbringen kannst. Mit einem einfachen Ja oder Nein kannst du dann Anfragen innerhalb von 72 Stunden annehmen oder sie ablehnen und auf das nächste Angebot warten.
Jetzt kostenfrei JobTeaser App downloaden!
Tipp 2: Wähle mehrere Branchen aus und steigere deine Chancen!
Deine Wunschbranche ist besonders stark von der Krise betroffen?
Dann bleib gerade jetzt am Ball! Informiere dich weiter über das dortige Geschehen, nimm an kostenlosen virtuellen Konferenzen teil und verschaffe dir so einen Überblick. Hierzulande ist die Beschäftigung von Praktikant*innen und Werkstudent*innen stark branchenabhängig.
Es lohnt sich also, flexibel und offen für unterschiedliche Branchen, Stellenprofile und Arbeitsstandorte zu sein, die man früher im Zuge einer Bewerbung vielleicht vernachlässigt hätte.
Das gilt vor allem für die besonders von der Krise betroffenen Branchen Hotel, Tourismus und Handel, in denen es derzeit Einstellungsstopps gibt. Anders sieht es aber etwa in den Bereichen Vertrieb, Logistik, Transport, Agrar- und Ernährungswirtschaft oder Digitaltechnik aus. Diese Branchen gaben in unserer Umfrage an, dass weiter gesucht und eingestellt wird. Auf unserer Plattform kannst du nach unterschiedlichen Branchen filtern und so deinen Traumjob finden.
Tipp 3: Aktualisiere deinen CV und stich hervor!
Damit du von Recruitern und Personalern digital gefunden wirst und deine beruflichen und persönlichen Interessen klar zum Ausdruck kommen, solltest du deine digitalen Profile in Business-Netzwerken und deinen JobTeaser Account regelmäßig aktualisieren. Dein Lebenslauf sollte up-to-date sein, anschaulich gestaltet und Lust auf deine Persönlichkeit machen.
Was es dabei zu beachten gilt, erfährst du in unserem Beitrag “Wie pimpe ich meinen Lebenslauf?”. Wenn du soweit alles auf dem neusten Stand hast, kannst du dein CV in deinem JobTeaser Profil hochladen und dich von mehr als 80.000 Unternehmen finden lassen.
Tipp 4: Sei auf das Vorstellungsgespräch vorbereitet!
In den letzten Wochen fanden nahezu alle Bewerbungsgespräche virtuell statt. Viele Unternehmen haben sich schnell umgestellt und die Vorteile des Remote Recruitings entdeckt.
41 Prozent der HR-Abteilungen sind zuversichtlich gestimmt und stellen sich schnell auf diese digitalen Prozesse ein.
Als Bewerber solltest du dich ebenfalls auf alle Eventualitäten einstellen und auch für virtuelle Gespräche bereit sein. Eine gute Vorbereitung und ein professionelles Auftreten sind hierbei gleichermaßen wichtig und entscheiden über deinen Erfolg im Bewerbungsprozess. Den potenziellen Arbeitgeber digital und virtuell zu überzeugen, wird auch in den nächsten Monaten eine relevante Fähigkeit sein, die es zu stärken gilt.
Tipp 5: Bleib optimistisch und plane deine Zukunft!
In unserer Umfrage gaben 63 Prozent der Studierenden an, dass sie trotz aller Sorgen und Ängste eher positiv bis sehr positiv in Zukunft blicken. “Es ist eine Ausnahmesituation und sie wird auch irgendwann vorbeigehen. Bis dahin bewerbe ich mich trotzdem überall”, verrät uns zum Beispiel Studentin Katharina.
Diese Einstellung macht Mut und hilft vielleicht auch dir, während dieser nicht immer ganz leichten Zeit einen kühlen Kopf zu bewahren. Gleichzeitig solltest du dir aktiv Hilfe in puncto Jobsuche, Karriereplanung und -orientierung holen und die Beratungsangebote der eigenen Hochschule annehmen, um erfolgreich ans Ziel zu gelangen.
Jetzt kostenfrei JobTeaser App downloaden!
Hat Ihnen dieser Artikel geholfen?