BIB - BANK IM BISTUM ESSEN eG - wer ist das?

Wir sind eine Genossenschaftsbank. Zu unseren Mitgliedern zählen Geschäftskunden wie Krankenhäuser, Stiftungen, kirchliche Wohnungsbauunternehmen, Alten- und Behinderten-einrichtungen oder Versorgungswerke, Hilfswerke und andere gemeinnützige NGOs - und selbstverständlich eine Vielzahl von Privatkunden, vor allem auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dieser Einrichtungen. Grundsätzlich steht die Bank natürlichen Personen offen, die unsere auf der christlichen Soziallehre basierende und auf Nachhaltigkeit ausgerichtete Geschäftsstrategie mittragen.
Auch im Ausland vertrauen immer mehr Einrichtungen auf die Leistungen der BIB. In den vergangenen Jahren sind zahlreiche Mikrofinanzinstitute und kirchliche Einrichtungen in etwa 60 Entwicklungs- und Schwellenländern zu treuen Kunden der BIB geworden.
Schon mit der Gründung der BIB hat sich unser Geschäftshandeln an den Prinzipien orientiert, die heute mit dem Nachhaltigkeitsgedanken verbunden sind. Seit mehreren Jahren bringen wir dies mit unserer Marke FAIR BANKING zum Ausdruck und zeigen, was uns wichtig ist: eine werteorientierte und nachhaltige Unternehmensführung. Das bedeutet, ökonomischen Erfolg anzustreben und gleichzeitig sozialökologische Verantwortung zu übernehmen.
Eingebettet ist das FAIR BANKING der BIB in den Nachhaltigkeitsgedanken, der alle Geschäftsbereiche unserer Bank umfasst: Schonend mit unseren Ressourcen umzugehen, um auch in Zukunft von ihnen zu leben. Als Genossenschaftsbank ist es unsere Aufgabe, unsere Mitglieder und Kunden zu fördern. Die Erfahrung zeigt, dass in dieser Gemeinschaft vieles möglich ist, was alleine unerreichbar scheint.
BIB - BANK IM BISTUM ESSEN eG - wie ist es, hier zu arbeiten?
FAQ - JobTeaser stellt die Fragen für Sie
Was macht Ihr Unternehmen zu einem attraktiven Arbeitsplatz für junge Talente?
Mit FAIR BANKING setzen wir auf den fairen Umgang mit unseren Kunden und unseren Mitarbeitern gegenüber. Wir begleiten unsere Mitarbeiter*innen bei ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung.
Ist es möglich, nach einem Praktikum oder Ähnlichem eine Vollzeitstelle zu bekommen?
Ja. Wir suchen (junge) Menschen, die unsere Idee des FAIR BANKING mittragen und möchten mit ihnen gemeinsam die Zukunft gestalten. Daher ist es unser erklärtes Ziel, Nachwuchskräfte an die BIB zu binden.
Können junge Talente remote arbeiten?
Ja, das ist grundsätzlich möglich und wird in Absprache mit den Kolleg*innen in der Abteilung abgestimmt.
Haben Sie im Laufe des Jahres bestimmte Einstellungs-Peaks?
Nein. Wir suchen kontinuierlich und angepasst auf die Entwicklung des Geschäftes.