Bayerische Staatsbauverwaltung

Ich bau Bayern

  • Unternehmenstyp

    NGO / öffentliche Einrichtung / Andere

  • Branche

    Öffentlicher Dienst / Öffentliche Verwaltung / Bildung

  • Standort

    München

Bayerische Staatsbauverwaltung - wer ist das?

Campus TU Nürnberg: Verantwortung in einem nachhaltigen Multi-Bauprojekt tragen | Ich bau Bayern

Wir sind die Bayerische Staatsbauverwaltung!

Du kennst uns nicht und weißt nicht genau was wir eigentlich machen? Und doch nutzt Du wahrscheinlich oft staatseigene Gebäude oder Verkehrswege, die wir betreuen wie zum Beispiel Hochschulen, Theater, Museen, Straßen, Brücken, Tunnel und vieles mehr. Für die Planung, den Bau und die Betreuung dieser Projekte suchen wir neue Kolleg*innen - neugierig geworden?

Schau doch vorbei auf der Karrierewebsite des Bayerischen Staatsministeriums für Wohnen, Bau und Verkehr mit seinen 22 Staatlichen Bauämtern, der Landesbaudirektion Bayern sowie den Bereichen Planung und Bau an den sieben Bezirksregierungen. Hier erfährst Du, wie und vom wem die Bauaufgaben des Freistaats Bayern mit Weitsicht und Fachkompetenz umgesetzt werden.

Wir suchen auch Dich: laufend werden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verschiedenster Branchen eingestellt. Wer zum Beispiel Architektur, Bauingenieurwesen, Maschinenbau, Elektrotechnik, Landschaftsplanung oder Jura studiert hat oder in Verwaltungs- oder IT-Berufe einsteigen will, ist bei uns willkommen.

Auch bei Dir vor Ort: Unsere Standorte sind in ganz Bayern zu finden, so dass sicher auch für Dich die richtige Stelle dabei ist.

Bayerische Staatsbauverwaltung - wie ist es, hier zu arbeiten?

FAQ - JobTeaser stellt die Fragen für Sie

  • Was macht Ihr Unternehmen zu einem attraktiven Arbeitsplatz für junge Talente?

    Wir bieten Traineeprogramme für Bachelor- und Master mit und ohne erste Berufserfahrung an. In 15 bzw. 26 Monaten lernt Ihr alles, was für die Arbeit bei uns wichtig und notwendig ist. Zudem gibt es bei uns duale Studiengänge, Praktika und Betreuung von Abschlussarbeiten.

  • Ist es möglich, nach einem Praktikum oder Ähnlichem eine Vollzeitstelle zu bekommen?

    Nach unseren Traineeprogrammen werdet Ihr nach bestandener Prüfung ins Beamtenverhältnis übernommen. Unsere dual Studierenden werden gerne nach ihrem Abschluss fest angestellt.

  • Können junge Talente remote arbeiten?

    Sobald Ihr als Angestellte oder Beamte bei uns arbeitet, könnt Ihr bis zu 60 % Eurer Arbeitszeit im Homeoffice erbringen. Sobald Ihr eingearbeitet seid, könnt Ihr von zuhause aus arbeiten. Während der Traineeprogramme ist Homeoffice normalerweise nicht vorgesehen, da Ihr vor Ort am meisten lernt.

  • Haben Sie im Laufe des Jahres bestimmte Einstellungs-Peaks?

    Am 1. Mai endet unser Bewerbungszeitraum für die Traineeprogramme und alle Bewerbungen werden über den Sommer ausgewertet. Wenn Ihr eine Stelle erhalten habt, startet Ihr als Bachelor zum 1. Januar des Folgejahres und als Master zum 1. Oktober desselben Jahres.

Bayerische Staatsbauverwaltung - auf einen Blick!

Das Video abspielen
Vorschaubild des Videos

Campus TU Nürnberg: Verantwortung in einem nachhaltigen Multi-Bauprojekt tragen | Ich bau Bayern

Das Video abspielen
Vorschaubild des Videos

Highlight Brückenbau Haidenaab: Mitmachen bei den größten Bauprojekten Bayerns | Ich bau Bayern

  • Gründungsjahr

    1830

  • Internationale Präsenz

    1 Land

  • Unternehmenswerte

    Chancengleichheit • Work-Live-Balance • Wertschätzung • Vielfältigkeit

Google map

Hauptsitz des Unternehmens

München