Deutsche Bahn AG

Starke Schiene in Deutschland – für das Klima, für die Menschen, für die Wirtschaft und für Europa.

Unternehmenstyp

Großunternehmen


Branche

Transport / Logistik


Nachrichten (12)

  • Engineering@DB - Umbau des Hannoveraner Hauptbahnhofs am 28.10.2025

    Digital planen, live erleben - der Umbau des Hauptbahnhofs Hannover Du willst wissen, wie ein neues Gleis im Herzen einer Millionenstadt entsteht?  Unsere Expert:innen der DB Engineering und Consulting zeigen dir live mit dem BIM Modell, wie Ingenieur:innen tagtäglich planen - mit echten Berechnungen und praxisnahen Beispielen.  Melde dich jetzt zum digitalen Event am 28. Oktober 2025 von 17:00 bis 18:30 Uhr an und erlebe, wie die digitale Planung funktioniert. Stelle deine Fragen und lerne unsere Kolleg:innen direkt online kennen – jetzt ist die Gelegenheit! Unsere Planungsingenieur:innen führen Planungsleistungen für spezifische Gewerke in allen Leistungsphasen durch und sehen, wie aus Plänen echte Bauwerke entstehen. Sie erarbeiten eigenverantwortlich Konzepte und erstellen Plan-, Ausschreibungs- sowie Vergabeunterlagen. Planungsarbeit ist Teamwork und so arbeiten Planungsingenieur:innen eng mit der Projektleitung, Planer:innen anderer Fachrichtungen und weiteren Projektbeteiligten zusammen. Auf unserem virtuellen Event erwartet dich: Einblicke in die Planung des Umbaus der Hannoveraner Hauptbahnhofs, Building Information Modeling und in die integrative Projektabwicklung bei der Deutschen Bahn Antworten auf all deine Fragen zu Einstiegsmöglichkeiten und deinem zukünftigen Arbeitsumfeld Persönliche Gespräche in gelöster Atmosphäre Klingt interessant? Dann melde dich jetzt bis zum 27. Oktober an und sichere dir die Chance, Teil des Teams der Deutschen Bahn zu werden! Nach deiner Anmeldung erhältst du eine persönliche Einladung mit weiteren Informationen zur Online-Veranstaltung. Wir freuen uns auf dich!

    Arbeitsleben

    15. Oktober 2025

  • Bauingenieur:in mit Entwicklung zum Bezirksleiter:in Fahrbahn (w/m/d) für die DB InfraGO am Standort Plattling

    Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Bauingenieur:in mit Entwicklung zum Bezirksleiter:in Fahrbahn (w/m/d) für die DB InfraGO am Standort Plattling. Deine Aufgaben: Als Bauingenieur:in mit Entwicklung zum Bezirksleiter:in Fahrbahn bist du für die Infrastrukturanlagen in deinem regionalen Betreuungsbereich verantwortlich und gewährleistest den sicheren, pünktlichen und wirtschaftlichen Schienenverkehr Als Führungspersönlichkeit kümmerst du dich um das disziplinarische und fachliche Wohl deiner Mitarbeitenden und unterstützt sie in ihrer beruflichen Weiterentwicklung Im Rahmen deiner Tätigkeit als Bezirksleiter:in Oberbau führst du Inspektionen durch, bewertest und dokumentierst die Ergebnisse und leitest notwendige Folgemaßnahmen ein Du priorisierst die Mängel an deinen Anlagen und wirkst bei deren Beseitigung im Planungsprozess der Baustellen mit - dabei managst du das Budget effizient und zielgerichtet Mit deinem technischen Know-how erstellst du eigenständig detaillierte Auswertungen mittels Softwareanwendungen und pflegst wichtige Daten ein, während du gleichzeitig bei der Analyse von Störungen und betrieblichen Herausforderungen maßgeblich beiträgst Zudem trittst du für den Arbeitsschutz, Umweltschutz und die Betriebssicherheit ein Dein Profil: Du hast einen Abschluss als Bauingenieur:in oder Ingenieur:in im Bereich Bauwesen oder einer vergleichbaren Fachrichtung Erste Berufserfahrung in der operativen Instandhaltung wäre wünschenswert Du bist bereit innerhalb unseres Nachwuchsprogramms in die Aufgaben der Bezirksleitung hineinzuwachsen Ausgeprägte Verantwortungsbereitschaft, Durchsetzungsvermögen, Belastbarkeit und Eigeninitiative Bereitschaft zur Übernahme von Führungsverantwortung Führerschein Klasse B sowie die gesundheitliche Tauglichkeit (wird im Rahmen des Bewerbungsprozesses überprüft)

    Recruitment

    17. September 2025

  • Über 100 Vakanzen für einen Einstieg nach dem Studium

    Du hast gerade erst dein Studium abgeschlossen oder stehst davor und möchtest bei der DB einsteigen?  Dann findest du bei uns neben Trainee-Programmen auch zahlreiche Direkteinstiegsmöglichkeiten insbesondere für Absolvierende der Elektrotechnik oder dem Bauingenieurwesen.

    Recruitment

    19. August 2025

  • Alternative Wege für Studierende

    Du bist Student:in und dir unschlüssig, ob du dein Studium zu Ende machen möchtest? Bei der DB findest du vielfältige Alternativen zu deinem begonnenen Studium. Finde jetzt deinen Umstieg vom laufenden Studium in die DB.

    Recruitment

    2. Juli 2025

  • Prüfsachverständige:r - die Königsdisziplin der Ingenieursberufe - Jetzt bewerben

    Dir ist wichtig, Verantwortung für ein breites Technikspektrum zu übernehmen? Prüfsachverständige sind hochspezialisierte Fachexpert:innen und ein wichtiger Baustein bei der Realisierung von Infrastrukturprojekten. Ihre Tätigkeit ist Grundlage für erfolgreiche Inbetriebnahmen und einen sicheren Eisenbahnbetrieb.  Als Prüfsachverständiger:in bist du u. a. zuständig für: Durchführung von Prüfungen in den bahntechnischen Ausrüstungsgewerken und Erstellung der entsprechenden Niederschriften  Durchführung der Begutachtung von technischen Sondervorschlägen (fachtechnische Stellungnahme)   Anwendung und Einhaltung der eisenbahnspezifischen Gesetze, Vorschriften, Richtlinien und Arbeitsanweisungen Feststellen des Abnahmeumfangs und Festlegen der Termine der Abnahme gemeinsam mit dem Auftraggeber und der Bauüberwachung  Der Job als Prüfsachverständige:r in der Plan- und Abnahmeprüfung Bei der Planprüfung von Signal-, Telekommunikations- oder elektrotechnischen Anlagen haben Prüfsachverständige, gemäß EPSV (Eisenbahn-Prüfsachverständigenverordnung), Ausführungsunterlagen auf Vollständigkeit und auf Übereinstimmung mit den nationalen technischen Vorschriften und den vorhandenen Planfeststellungen zu prüfen. Im Rahmen der Abnahmeprüfung haben Prüfsachverständige gemäß EPSV die neu gebaute oder die veränderte Signal-, Telekommunikations- oder elektrotechnische Anlage auf Übereinstimmung mit der Ausführungsplanung und auf ihre ordnungsgemäße Funktion zu prüfen. Deine Aufgaben: Du prüfst die neu gebaute oder die veränderte Signal-, Telekommunikations- oder elektrotechnische Anlage auf Übereinstimmung mit der Ausführungsplanung und auf ihre ordnungsgemäße Funktion Die Erstellung von Prüfgutachten für Eisenbahnbundesamt, Betreiber:in oder Eisenbahnbetriebsleiter:in gehört auch zu deinen Hauptaufgaben Interne sowie externe Kund:innen berätst du zuverlässig und professionell Du nimmst an Anerkennungs- und Qualifizierungsmaßnahmen teil, um dein Know-how kontinuierlich zu erweitern Dein fachliches Profil: Ein erfolgreich abgeschlossener Fach- / Hochschulabschluss (Bachelor, Master, Diplom) in der Fachrichtung Elektrotechnik / Informationstechnik oder eine vergleichbare Ausbildung ist die Voraussetzung für diese Position Idealerweise konntest du bereits Berufserfahrung in der Planung oder Ausführung von Maßnahmen mechanischer, elektrischer oder digitaler Infrastrukturanlagen sammeln Ein ausgeprägtes Sicherheitsbewusstsein sowie eine eigenverantwortliche Arbeitsweise und ausgeprägtes unternehmerisches Denken zeichnen dich aus Die Bereitschaft zu Dienstreisen, Wochenend- und Nachtschichten bringst du selbstverständlich mit Hohe Verantwortungsbereitschaft, Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und Durchsetzungsvermögen sowie ein gültiger Führerschein der Klasse B runden dein Profil ab Die Qualifizierung: Solltest du noch keine Qualifikation in der Plan- oder Abnahmeprüfung haben, qualifizieren wir dich zum:zur Prüfsachverständigen in der Plan- und Abnahmeprüfung. Die Qualifizierung läuft über verschiedene Module in u.a. individuell notwendigen Fachschulungen sowie Tutorien und bei voller Bezahlung. Ein Einstieg in das Qualifizierungsprogramm ist jederzeit bundesweit möglich. Die Qualifizierungsdauer beträgt 3-8 Jahre, abhängig von deiner einschlägigen Vorerfahrung. Nach erfolgreichem Abschluss der Qualifizierung übernimmst du die volle Verantwortung für deine Position. Die Grundvoraussetzung zur Qualifizierung zum:zur Prüfsachverständigen in der Plan- und Abnahmeprüfung beinhalten eine gesundheitliche Tauglichkeit und den entsprechenden Ausbildungshintergrund. Allgemeine Infos findet Ihr hier. Alle Vakanzen (Junior/Senior) findet Ihr hier.

    Recruitment

    10. Dezember 2024

  • Student-Track-Programm - Dein frühzeitiger Einblick in die DB-Welt inkl. Netzwerkaufbau im Rahmen deines Fachpraktikums

    Wenn du die Weichen für deine berufliche Zukunft stellen möchtest, bietet dir unser Student Track Programm die Möglichkeit dazu. Neben deinem 6-monatigen Praktikum, das aus einem Pflicht- oder freiwilligem Praktikum bzw. auch der Kombination beider bestehen kann, baust du durch Hospitationsmöglichkeiten dein DB-Netzwerk aus. Integrierte Workshops, Exkursionen und die Betreuung durch deine:n persönliche:n Mentor:in entwickeln dich fachlich und persönlich weiter. Zudem erwarten dich tolle Netzwerk-Events.  Wir ermöglichen dir einen frühzeitigen Einblick in die Welt der DB sowie unsere Unternehmenskultur und erarbeiten mit dir gemeinsam deinen individuellen Karriereplan bei der DB. Ziel des Programms ist die direkte Weiterbeschäftigung als Werkstudierende:r, Abschlussarbeitschreibende:r, Trainee oder auch direkt projektbezogen als Direkteinsteiger:in.  Rahmenbedingungen: Dein Praktikum dauert 6 Monate. Du kannst ein Pflicht- und ein freiwilliges Praktikum kombinieren. Du studierst im Bereich Engineering. Die monatliche Vergütung für ein freiwilliges Praktikum liegt bei uns beim gesetzl. Mindestlohn. Die monatliche Vergütung für ein Pflichtpraktikum (bzw. ein Praktikum außerhalb der MiLo-Anwendung) liegt bei 1.200 €. Jetzt bewerben und Deinen Praxisstart zum Oktober 2024 sichern!

    Recruitment

    19. Juli 2024

  • Starte deine Karriere als Zugverkehrssteuer:in im Programm "Leading the Train" - Der Direkteinstieg für Studierende ohne Berufserfahrung

    Stelle jetzt die richtigen Weichen für deine Zukunft Wir suchen nach Student:innen und Absolvent:innen, die bereit sind, eine herausfordernde und spannende Karriere als Zugverkehrkehrssteuer:in zu beginnen. Mit unserem Programm bieten wir dir die Chance, direkt einzusteigen und Teil eines leistungsstarken Teams zu werden. Du bist qualifiziert, wenn du eine beliebige, abgeschlossene Ausbildung oder vier abgeschlossene Semester eines beliebigen Studiengangs  vorweisen kannst. Warum "Leading the Train" wählen? Berufliche Entwicklung: Möglichkeit zum schnellen Aufstieg als Fach- oder Führungskraft im Bereich des Zugverkehr. Erfahrung und Ausbildung: Praktische Qualifizierung direkt am Arbeitsplatz mit Unterstützung durch erfahrene Mentor:innen. Wettbewerbsfähiges Gehalt: Attraktive Vergütung und Zusatzleistungen für deinen Einsatz. Dein Alltag Du arbeitest auf einem Stellwerk, von wo aus du die Weichen und Signale und damit die Fahrstraße für alle Züge im Fern-, Güter- als auch Regionalverkehr einstellst. Du übernimmst die Verantwortung für unsere Reisenden und Züge und bist damit unabdingbar für den sicheren Bahnverkehr. Im Rahmen deiner Qualifizierung oder deines Quereinstiegs erlernst du die unterschiedlichen Stellwerkstechniken zu verstehen und zu bedienen. Natürlich gehören dazu auch die Regelwerke und Vorschriften für die Durchführung der täglichen Zugfahrten. Deine Karrieremöglicheiten Nach Abschluss des "Leading the Train" Programms bist du das Herzstück des Eisenbahnbetriebs und verantwortest die Sicherheit, Pünktlichkeit und reibungslosen Abläufe im Zugverkehr. Du navigierst Züge durch Europas größtes Schienennetz und spielst eine entscheidende Rolle hinter den Kulissen. Nach ein paar Jahren Berufserfahrung warten folgende Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten auf dich: Zugdisponent:in/Bereichsdisponent:in: Du arbeitest in der Verkehrsleitung und koordinierst, wenn es z.B. zu Verspätung kommt. Betra-Bearbeiter:in: Du erarbeitest Betriebs- und Bauanweisungen (Betra) und kümmerst dich um den Fahrplan, wenn durch Baustellen Abweichungen vom regulären Fahrplan nötig sind. Bezirksleiter:in: Du übernimmst sowohl die Verantwortung für einen reibungslosen Betriebsablauf als auch die Führung der Zugverkehrssteuer (w/m/d) in deinem Bereich. Notfallmanager:in: In Notfällen übernimmst du die Einsatzleitung und stimmst dich mit externen Behörden, wie Bundespolizei und Feuerwehr, ab. Bewirb dich noch heute für das "Leading the Train" Programm und starte deine Karriere in der spannenden Welt des Zugverkehrs. Unser Team freut sich darauf, dich kennenzulernen und dich auf deinem Weg zu unterstützen. Wenn du dir noch nicht sicher bist, kannst du auch an einer unserer Infoveranstaltungen teilnehmen. Unten auf dieser Seite findest du alle Termine und die direkten Verlinkungen zur Anmeldung. Lass uns deine Fragen beantworten und finde deinen Einstieg in dem Programm "Leading the train"!

    Recruitment

    17. Juli 2024

  • Sichere Dir jetzt Deinen Einstieg mit unseren Traineeprogrammen.

    Dir ist es wichtig, eine Arbeitgeberin zu haben, die dir spannende Aufgaben ab dem ersten Arbeitstag bietet? Als Hochschulabsolvent:in kannst du bei uns über ein Traineeprogramm, andere Programme und über einen Direkteinstieg deine Karrierestarten!

    Recruitment

    9. Januar 2024