
Deutsches Patent- und Markenamt
Zentralbehörde für den gewerblichen Rechtschutz
Unternehmenstyp
NGO / öffentliche Einrichtung / Andere
Branche
Öffentlicher Dienst / Öffentliche Verwaltung / Bildung
Standort
Zweibrückenstr. 12, 80331 München
Deutsches Patent- und Markenamt, was ist das?

Erfindergeist und Kreativität brauchen wirksamen Schutz. Das Deutsche Patent- und Markenamt (DPMA) ist das Kompetenzzentrum für alle gewerblichen Schutzrechte des geistigen Eigentums: Patente, Gebrauchsmuster, Marken und Designs. Wir bieten sichere, modern ausgestattete und familienfreundliche Arbeitsplätze am Puls der Innovation.
Als größtes nationales Patentamt in Europa und fünftgrößtes nationales Patentamt der Welt stehen wir für die Zukunft des Erfinderlandes Deutschland in einer globalisierten Wirtschaft. Unsere rund 2 800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind hoch qualifizierte Dienstleister für Erfinderinnen und Erfinder sowie für Unternehmen. An drei Standorten – München, Jena und Berlin – entwickeln wir die nationalen, europäischen und internationalen Schutzsysteme weiter.
Arbeiten bei Deutsches Patent- und Markenamt, wie ist das?
FAQ - JobTeaser stellt die Fragen für Sie
Was sind die positiven Aspekte der Erfahrung junger Talente in Ihrem Unternehmen?
Deutsches Patent- und Markenamt wird bald auf auf diese Frage antworten
Ist es möglich, nach einem Praktikum oder Ähnlichem eine Vollzeitstelle zu bekommen?
Deutsches Patent- und Markenamt wird bald auf auf diese Frage antworten
Können junge Talente auch remote arbeiten?
Deutsches Patent- und Markenamt wird bald auf auf diese Frage antworten
Haben Sie im Laufe des Jahres bestimmte Einstellungs-Peaks?
Deutsches Patent- und Markenamt wird bald auf auf diese Frage antworten