Landeshauptstadt Stuttgart

Stuttgart von Beruf

  • Unternehmenstyp

    NGO / öffentliche Einrichtung / Andere

  • Branche

    Öffentlicher Dienst / Öffentliche Verwaltung / Bildung

  • Standort

    Stuttgart

Landeshauptstadt Stuttgart, was ist das?

Stuttgart von Beruf - der Kinospot

Stuttgart von Beruf - klingt interessant? Ist es auch!

Rund 16.000 Beschäftigte sind „Stuttgart von Beruf“ – sie alle gestalten das öffentliche Leben und stellen sicher, dass in der Landeshauptstadt "im Kessel" alles rund läuft. Die sechstgrößte Stadt Deutschlands verbindet Tradition und Moderne, sie steht für eine Kultur- und Genussregion gleichermaßen wie für Innovationen und Weltoffenheit.

Unter www.stuttgart.de/karriere findet ihr alle wichtigen Informationen zu unseren vielfältigen Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten für Studierende und Absolvent*innen. Bei unseren über 30 Ämtern und Eigenbetrieben ist auch für dich das passende Einsatzgebiet dabei.

Wir verstehen uns als Serviceunternehmen, bei dem sich alles um die Anliegen unserer Bürger*innen dreht. Um diese zu erfüllen brauchen wir verantwortungsbewusste, gut ausgebil­dete, aufgeschlossene und engagierte Mitarbeitende, die gerne für und mit Menschen arbeiten. Kurz: Menschen wie dich!


Schau dir doch einfach unsere aktuellen Stellenausschreibungen oder unsere Angebote für Studierende an und bewirb dich gerne – Wir freuen uns!

Gerne kannst du auch unseren Stellennewsletter abonnieren, um so jede Woche die neuen Stellenausschreibungen per E-Mail geschickt zu bekommen und garantiert nichts mehr zu verpassen: www.stuttgart.de/stellenangebote/newsletter

Arbeiten bei Landeshauptstadt Stuttgart, wie ist das?

FAQ - JobTeaser stellt die Fragen für Sie

  • Was sind die positiven Aspekte der Erfahrung junger Talente in Ihrem Unternehmen?

    Wir setzen auf gezielte Nachwuchsförderung sowie eine fortlaufende Weiterbildung und Qualifizierung des Personals. Bei uns kannst du Möglichkeiten der Personalentwicklung und Weiterqualifizierung wahrnehmen und eröffnen dir Perspektiven für deine Karriere.

  • Ist es möglich, nach einem Praktikum oder Ähnlichem eine Vollzeitstelle zu bekommen?

    Eine Tätigkeit während des Studiums (z. B. ein Praktikum, eine Werkstudententätigkeit oder eine Abschlussarbeit) kann der Grundstein für deine spätere Karriere bei der Landeshauptstadt Stuttgart sein, denn wir legen Wert auf langfristige Beziehungen.

  • Können junge Talente auch remote arbeiten?

    Wir suchen studienfachübergreifend engagierte und motivierte Persönlichkeiten und freuen uns über Bewerbungen unabhängig von ethnischer Herkunft, Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.

  • Haben Sie im Laufe des Jahres bestimmte Einstellungs-Peaks?

    Nein, wir stellen das ganze Jahr über ein.

Das Landeshauptstadt Stuttgart-Universum!

Play the video
Stuttgart von Beruf - der Kinospot

Stuttgart von Beruf - der Kinospot

  • Gründungsjahr

    1229

  • Geschlechterverteilung

    36%

    64%

  • Durchschnittsalter

    46 Jahre

  • Unternehmenswerte

    Sinnstiftung • Work-Life-Balance • Weiterentwicklung • Gesundheitmanagement

Google map

Hauptsitz

Stuttgart

Landeshauptstadt Stuttgart und CSR Engagement

Bereits 3 Maßnahmen umgesetzt 💚

  • Gemeinwesen: Wir haben das Gemeinwohl unserer Bürger*innen in Stuttgart im Blick

  • Umwelt & Klima: ein kostenfreies Deutschlandticket und das Fahrradleasing‐Angebot „StuttRad“

  • Sport & Gesundheit: Mit Sportangeboten fördern wir das Wohlbefinden unserer Mitarbeitenden