BCG Deutschland und Österreich

global consulting firm

Unternehmenstyp

Großunternehmen


Branche

Beratung


Standort

München (G&A)

Zurück zu den Nachrichten

FIND YOUR OWN WAY. - Die neue Head of Recruiting Consulting Team Deutschland und Österreich, Julia Rolf im Interview

Wir haben heute die neue Head of Recruiting Consulting Team Deutschland und Österreich, Julia Rolf im Interview. Sie erzählt uns von ihrem Weg bei BCG und wie sie Familie und Karriere unter einen Hut bekommt. Los geht's!


Liebe Julia, erst mal herzlichen Glückwunsch zu deiner neuen Rolle – was genau ist für dich gerade die größte Veränderung?

Ich mache erst einmal „ground work“ und lerne das Tagesgeschäft von internen BCG-Teams kennen. Ich möchte sicherstellen, dass alle Teammitglieder die besten Mittel haben, um ihre Ideen umzusetzen. Nebenbei lerne ich so noch mehr über BCG. Zum Beispiel, wie wir auf europäischer und globaler Ebene funktionieren und zusammenarbeiten.


Das ist ja nicht dein erster „Ausbruch“ aus dem klassischen Consultant-Track – welche Elemente hast du in der Vergangenheit schon in deinen Weg bei BCG eingebaut? 

Wenn ich zurückschaue, hat sich mein BCG-Alltag sehr häufig geändert. Alle zwei Jahre gab es einen kleinen Szenenwechsel, zusätzlich einen FlexLeave. Hier konnte ich 4 bis 8 Wochen mal etwas ganz anderes machen. Zuletzt übernahm ich eine Doppelrolle: Projektleiterin und zusätzlich Recruiting Director für Visiting Associates und FAST FORWARD. Ende 2020 habe ich schließlich eine Pause eingelegt. Ich bin Mama geworden und wollte das erste Jahr gerne komplett für meinen Sohn da sein. Nun habe ich für 12 Monate die interne Rolle Head of Recruiting übernommen, bevor ich wieder in das Beratungsgeschäft zurückkehre.


Wie vereinbarst du gerade Familie und Job, und inwieweit nutzt du denn Betreuungsangebote, die Eltern bei BCG zur Verfügung gestellt werden? 

Konkret nutze ich zwei Elemente. Zum einen die Betreuungssuchunterstützung. So kann ich sicherstellen, dass unser Kind in guten Händen ist, während mein Mann und ich arbeiten. Zum andern nutze ich die finanzielle Unterstützung für die häusliche Betreuung des Kleinen. Auch außerhalb der Kita. Das ermöglicht mir etwas mehr Flexibilität und auch mal Zeit für Sport & Co.


Was schätzt du denn generell besonders an der Group?

Ich mag die Veränderungsdynamik bei BCG. Es werden stets neue Themen auf die Agenda gesetzt, die uns besser machen – hier denke ich vor allem an Diversity, First Gen oder Next Generation Ways of Working. Aber eigentlich sind es vor allem die Menschen, mit denen ich tagtäglich zusammenarbeiten darf. Es „klickt“ einfach, und man hat oft nach kürzester Zeit das Gefühl, sich schon lange zu kennen.


Jedes Jahr wieder ist am 8. März Weltfrauentag - Gibt es etwas, das du dir im Rahmen des Weltfrauentages wünschst? 

Auf gesellschaftlicher Ebene ist es vor allem die familiäre Betreuung und der Wiedereinstieg in den Job. Jede:r sollte bessere Rahmenbedingungen für einen guten Wiedereinstieg vorfinden – sei es hinsichtlich Betreuungsplätzen, Sicherheit oder finanzieller Unterstützung. Ohne das Gefühl zu haben, Familie, Arbeit oder sich selbst vernachlässigen zu müssen. Arbeitgeber wie auch BCG leisten hier schon sehr viel, können aber nicht alles abdecken.


Danke dir, Julia – wir wünschen dir in deiner neuen Rolle und auch sonst für deinen Weg bei BCG und im Privaten alles Liebe!