Key Account Manager:in Lebenslauf: So überzeugst du jeden
Mit der Betreuung der wichtigsten Kunden eines Unternehmens geht viel Verantwortung einher. Dein Kommunikationsgeschick, verbunden mit einem kühlen Kopf macht dich zur besten Besetzung der ausgeschriebenen Stelle im Key Account Management. Als Interessensvertreter von Kunden und Unternehmen zugleich musst du beide Seiten von deiner Lösung überzeugen. Deine Überzeugungskraft stellst du bereits bei deiner Bewerbung unter Beweis.
Bewerbung als Key Account Manager:in: Kompetenzen hervorheben
Wenn du dich auf eine Stelle als Key Account Manager:in bewirbst, überprüfen Personaler:innen zunächst deine Eignung. Bereits im Anschreiben solltest du die drei Punkte hervorheben, die dich von anderen Bewerber:innen abheben. Das können Referenzen, Qualifikationen oder Charaktereigenschaften sein. Eine professionelle Außendarstellung ist im Key Account Management zudem essenziell. Zeige dich also auch im Bewerbungsprozess von deiner besten Seite. Das beginnt mit einem hochwertig aufbereiteten CV als Key Account Manager:in.
Dein Lebenslauf ist chronologisch aufbereitet, wobei deine letzten Berufserfahrungen an erster Stelle stehen. Nimm dir für jeden Erfahrungswert Zeit und schreibe die Dinge auf, die du aus der Position für die Stelle als Key Account Manager:in mitnehmen konntest. Auch Branchenkenntnisse können ein wichtiger Faktor sein. Schließlich solltest du das Umfeld deiner Kunden so gut wie möglich kennen, um die besten Services zu leisten.
Wie sieht der Arbeitsalltag aus?
Als Key Account Manager:in arbeitest du immer im Interesse von Kunden und Unternehmen. Als Teil des Unternehmens identifizierst du Umsatzpotenziale sowie Upselling-Möglichkeiten. Ziel ist es, die Bindung mit dem Kunden so aufzubauen, dass dieser langfristig die eigenen Services bezieht. Dafür muss die Qualität stimmen. Bei Fragen, Problemen oder Wünschen des Kunden solltest du stets eine gute Lösung finden und das schnellstmöglich. Deine Qualität als Dienstleister:in sollte bereits aus dem Lebenslauf hervorgehen.
Fähigkeiten, die jeder im Key Account Management besitzen sollte
Deine Fähigkeiten sind hierfür entscheidend. Ein betriebswirtschaftliches Studium ist für Key Account Manager:innen von Vorteil, jedoch handelt es sich hierbei häufig um eine Quereinsteiger-Position. Denn wichtiger als eine akademische Ausbildung sind Qualifikationen in der Verhandlungsführung, im Kundenkontakt und Serviceleistungen. Zeitgleich repräsentierst du als Person das Unternehmen. Dein Charakter muss somit zu den Werten des Unternehmens passen. Als Key Account Manager:in kennzeichnen dich deine
- Kommunikative Art
- Problemlösungskompetenz
- Wortgewandtheit
- Resilienz
- Ökonomisches Denken
Sowie dein Pflichtbewusstsein aus. Auch in Zeiten, in welchen der Kunde sich nicht meldet, sollte er deine Präsenz spüren. Gleiches gilt für deinen Lebenslauf. Gestalte ihn so, dass Personaler:innen an dich denken, während sie andere Bewerbungen anschauen.