Als Key Account Manager:in bist du im Unternehmen für den Aufbau und die Pflege von Geschäftsbeziehungen zu wichtigen Schlüsselkunden verantwortlich.
Die Berufsbezeichnung Key Account Manager:in lässt sich im Deutschen mit „Betreuer von Schlüsselkunden“ übersetzen. Das heißt: Als Key Account Manager:in bist du dafür verantwortlich, wichtige Kunden des Unternehmens zu betreuen, Geschäftsbeziehungen zu pflegen und ein langfristiges Vertrauensverhältnis aufzubauen. Darüber hinaus umfasst der Beruf von Key Account Manager:innen in Teilen auch die Akquise und Beratung neuer Kund:innen. Hier erfährst du, was ein Key Account Manager macht und wie der Arbeitsalltag aussieht.
Die konkreten Aufgaben von Key Account Manager:innen sind vielfältig und hängen stark von der jeweiligen Branche ab. Grundsätzlich kannst du dich aber darauf einstellen, dass du als Key Account Manager:in diese Tätigkeiten wahrnimmst:
Alle deine Aufgaben als Key Account Manager:in zielen darauf ab, den wichtigsten Kund:innen des Unternehmens die bestmögliche Betreuung zu leisten. Da Schlüsselkunden für einen großen Teil des Unternehmensumsatzes verantwortlich sind, sind sie auch für den allgemeinen Unternehmenserfolg von zentraler strategischer Bedeutung.
Das Berufsbild Key Account Manager:in lässt sich in etwa so definieren:
Key Account Manager:in – Definition
Key Account Manager:innen (KAM) betreuen die Schlüsselkunden, die eine zentrale strategische Bedeutung in einem Unternehmen einnehmen. Als Teil des Kundenmanagements ist das Key Account Management auch eng mit der Pflege von Kundenbeziehungen, dem Vertrieb und dem Beschwerdemanagement verknüpft.
Der Job als Key Account Manager:in ist anspruchsvoll, zeitraubend und stressig – schließlich bist du als Key Account Manager:in für die zentralen Schlüsselkunden im Unternehmen zuständig.
Dein Profil als Key Account Manager:in sollte in etwa so aussehen: