Tauchen Sie ein in dieBerufe

Erfahren Sie mehr über die Berufe und Branchen, um herauszufinden, was Ihnen wirklich Spaß macht

Diese Berufe könnten Sie interessieren

  • landwirtschaftlicher Betriebsleiter:in

    Landwirtschaftliche Betriebsleiter lieben die Natur und sind gleichzeitig Unternehmer: Egal, ob sie Ackerbau oder Viehzucht betreiben, sie koordinieren Tag für Tag die Ressourcen, die Verwaltung und die Produktion ihres Landwirtschaftsbetriebes.

  • Demograf:in

    Egal, ob es um die Zahl der Neueinschulungen oder um die Alterung der Bevölkerung geht: Demografen sammeln statistische Daten, um den Entscheidungsträgern zu helfen, die richtigen Beschlüsse zu fassen.

  • Bibliotheksleiter:in

    Bibliotheksleiter sind leidenschaftliche Bücherliebhaber mit herausragenden Verwaltungs- und Managementkompetenzen und müssen Tag für Tag politische, kulturelle, soziale und wirtschaftliche Herausforderungen meistern.

  • Automatisierungsingenieur:in

    Denken in vernetzten Systemen und ein Faible für intelligente Prozesse: Als Teilbereich der Elektrotechnik befasst sich die Automatisierungstechnik genau damit. Automatisierungstechniker:innen mit Studienabschluss entwickeln, planen und betreuen unter anderem automatische Produktionsanlagen oder modernste Gebäudetechnik. Damit sorgen sie für stabile und effiziente Produktionsbedingungen und eine optimale Umgebung für Mensch und Maschine.

  • Sound-Mastering-Ingenieur:in

    An seinem Mischpult hat der Mastering-Ingenieur das Sagen: Er ist Künstler und Techniker zugleich und konvertiert Aufnahmen für das gewünschte Medium (CD, Blu-ray Disc, Schallplatte usw.).

  • Notfallkoordinator:in

    Wer ist Ihrer Meinung nach für die Festlegung von Raucherbereichen zuständig? Wer organisiert Brandschutzübungen? Wer zählt die Feuerlöscher? Und wer verbietet es uns, ohne Führerschein einen Gabelstapler zu fahren? Natürlich die Notfallkoordinatoren!

  • Ergonom:in

    Vom Wechsel des Schreibtischstuhls bis hin zur Einrichtung von Coworking-Bereichen konzipieren Ergonomen Arbeitsplätze, -methoden und -instrumente. Ihre Aufgabe? Die Arbeit an den Menschen anzupassen und nicht umgekehrt.

  • Risikokapitalgeber:in

    Der Name spricht für sich: Risikokapitalgeber setzen auf Risiko, indem sie in Start-up-Unternehmen in verschiedenen Wachstumsphasen investieren.

  • Hebamme:in

    Man sagt, sie habe den „schönsten Beruf der Welt“ ... Die Hebamme begleitet, betreut und berät Frauen während Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und darüber hinaus.

  • Metallurge:in

    Im Jahr 2018 wurden weltweit 1700 Millionen Tonnen Stahl verarbeitet. Daher ist es sicherlich keine Übertreibung zu sagen, dass Metallurgen als Forscher an der Grenze zum Erfinder unverzichtbar sind.

  • Kunstrestaurator:in

    Der Kunstrestaurator restauriert und konserviert alte oder beschädigte Kunst- und Kulturobjekte wie Möbel, Gemälde, Glasfenster, Skulpturen, Bücher, Wandteppiche usw. Er hat die Möglichkeit, sich auf verschiedenste Objekte und Techniken zu spezialisieren.

  • ethischer Hacker:in

    Penetrationstester, bisweilen auch „Ethische Hacker“ genannt, unterziehen die IT-Systeme von Unternehmen Stresstests, um ihre Sicherheit zu erhöhen. Sie sind die Robin Hoods des Hackings.