Tauchen Sie ein in dieBerufe

Erfahren Sie mehr über die Berufe und Branchen, um herauszufinden, was Ihnen wirklich Spaß macht

Diese Berufe könnten Sie interessieren

  • Marketingleiter:in

    Marketingleiter (oder CMO für „Chief Marketing Officer“) sind clevere Strategen und die Galionsfiguren sämtlicher Marketingmaßnahmen: Sie entwickeln eine kohärente Strategie für die Wachstumsambitionen ihrer jeweiligen Unternehmen.

  • Genetiker:in

    „Er hat die Augen seiner Mutter und die Nase seines Vaters! “ Wer hat noch nie davon geträumt, die Geheimnisse der Familienähnlichkeit und damit der Genetik zu ergründen? Diese faszinierende Wissenschaft untersucht die Phänomene der Vererbung bei lebenden Organismen.

  • Apotheker:in

    Man erkennt sie in Straßen oder Einkaufszentren leicht an ihrem leuchtenden grünen Kreuz: Apotheken. Die dort arbeitenden Apotheker sind für die Abgabe und die Zubereitung von Arzneimitteln, die Beratung ihrer Kunden sowie den Verkauf frei erhältlicher Medikamente zuständig und damit ein wichtiges Glied im Gesundheitssystem.

  • Ombudsmann:in

    Der Ombudsmann ist im privaten (Ombudsmann für Familien oder Unternehmen) oder öffentlichen Bereich (Ombudsmann für soziale Angelegenheiten) tätig. Er ist eine neutrale Drittperson mit einem offenen Ohr, die hilft, Probleme oder Streitigkeiten aus dem Weg zu räumen.

  • Führungskraft für Unternehmensplanung:in

    Der Leiter für strategische Planung hat eine zukunftsorientierte Rolle innerhalb eines Unternehmens oder einer Werbeagentur: Er wirkt an der Ausarbeitung der Kommunikationsstrategien für ein Produkt, eine Dienstleistung oder eine Marke mit.

  • Weingutmanager:in

    Weingutmanager koordinieren sämtliche qualitativen und quantitativen Aspekte der Weinerzeugung von der Arbeit in den Weinbergen bis zur Flaschenabfüllung und sind auch für die strategische Ausrichtung, d. h. das technische, administrative und kommerzielle Management des Betriebes, zuständig.

  • Podologe:in

    Ob eingewachsene Zehennägel, Plattfüße oder Schwielen ... Für Probleme dieser Art sind Podologen, auch medizinische Fußpfleger genannt, zuständig. Sie beschäftigen sich mit krankhaften Veränderungen der Füße. Ihre Behandlungen sollen Beschwerden lindern und Schäden an den Füßen vorbeugen.

  • Flugzeugführer:in

    „Sitzt da ein Pilot im Flugzeug? “ Das wollen wir doch mal hoffen! Meistens sogar zwei. Ganz gleich, ob Reisende oder Güter transportiert werden, der Beruf des Flugzeugführers lässt seit jeher Kinderherzen höher schlagen!

  • Rechtsanwaltsfachangestellte:in

    Mitunter auch „Paralegal“ genannt, unterstützen Rechtsanwaltsfachangestellte Rechtsanwälte und andere Juristen bei der Abwicklung ihrer laufenden Geschäfte.

  • Fahrkartenverkäufer:in

    Einfach gesagt, sind Buchungsangestellte unverzichtbare Mittelspersonen, damit wir das, was mir machen wollen, auch machen können: Ganz gleich, ob es um die Organisation einer Geschäftsreise oder einer Kreuzfahrt ans andere Ende der Welt geht, sie erfüllen alle unsere Wünsche!

  • Ingenieur Robotik und Autonome Systeme:in

    „Das sind nicht die Droiden, nach denen du suchst!“ ... Doch! Die Fortschritte in der Robotik, von industriellen bis hin zu chirurgischen Robotern, verändern unser Leben. „Hasta la vista, baby! “

  • Immobilieninvestor:in

    Egal, ob sie innerhalb eines Unternehmens oder als Freiberufler tätig sind, Immobilieninvestoren sind Fachleute für den Bau und den Verkauf von Immobilien. Wie in einem lebensgroßen Monopoly-Spiel sind sie in der Lage, sich ihnen bietende Gelegenheiten und Geschäftschancen zu identifizieren und zu nutzen.

  • Empfangssekretär:in

    Empfangssekretär:innen sind für den persönlichen und telefonischen Empfang in einem Unternehmen oder einer Organisation zuständig. Sie sind die erste Person, auf die Besucher eines Unternehmens treffen, und damit nach außen hin Repräsentant:innen ihres Arbeitgebers. Gleichzeitig kennen sie auch die Strukturen und Abläufe innerhalb des Unternehmens sehr gut.

  • Rechtsberater:in

    Mit einem abgeschlossenen Jurastudium wirst du zum Juristen oder zur Juristin. Das Studium stellt eine Grundausbildung im Bereich Rechtswesen dar. Du bist nun dafür zuständig, die gültige Rechtsordnung zu erhalten. Dazu vertrittst du die Interessen von Personen, Staaten oder Unternehmen.

  • Patentingenieur:in

    Sie kämpfen gegen Fälschungen und Industriespionage: Als Spezialisten für geistiges Eigentum haben Patentingenieure das Ziel, die Erfindungen eines Unternehmens zu schützen.