Klinikum Ingolstadt

Schwerpunktversorger für die Menschen in Ingolstadt und der Region

Tipo de empresa

Gran empresa


Sector

Medicina / Farmacéutica / Salud


Ubicación

Ingolstadt

Noticias (14)

  • Vida de empresa

    🚴‍♀️ 𝗠𝗶𝘁 𝗥ü𝗰𝗸𝗲𝗻𝘄𝗶𝗻𝗱 𝗶𝗻 𝗱𝗲𝗻 𝗔𝗿𝗯𝗲𝗶𝘁𝘀𝘁𝗮𝗴!

    Monika Daum ist seit 2002 als Hygienefachkraft am Klinikum Ingolstadt tätig – und seit Kurzem auch stolze Nutzerin unseres Bike-Leasing-Angebots. Sie nimmt das Angebot im Rahmen einer dreijährigen Entgeltumwandlung wahr – bequem und unkompliziert über die Gehaltsabrechnung. Täglich radelt sie entspannt von Buxheim ins Klinikum und lässt dabei den Berufsverkehr einfach hinter sich. Auch für kleine Einkäufe ist ihr Rad ein treuer Begleiter. Im nächsten Urlaub steht eine Radtour zum Kochelsee gemeinsam mit ihrer Schwester und ihrer Cousine auf dem Programm. „Ich bin an der frischen Luft, spare Sprit – und ohne das Leasing-Angebot hätte ich mir mein Wunschrad nie leisten können. Ich bin wirklich dankbar dafür“, erzählt Monika. 👉 Du willst auch durchstarten – mit Job und Bike?  Dann schau auf unserer Karriereseite vorbei: https://klinikum-ingolstadt.de/karriere/stellenangebote/

  • Vida de empresa

    𝗚𝗲𝗺𝗲𝗶𝗻𝘀𝗮𝗺 𝗹𝗮𝘂𝗳𝗲𝗻, 𝗴𝗲𝗺𝗲𝗶𝗻𝘀𝗮𝗺 𝗵𝗲𝗹𝗳𝗲𝗻 🏃‍♀️

    Gestern wurde im Klenzepark Ingolstadt nicht nur gelaufen – sondern auch Gutes getan!   Unter dem Motto „Laufen, gehen, Spenden sammeln, Kindern helfen“ fand der diesjährige UNICEF-Spendenlauf statt – und das Klinikum Ingolstadt war mit voller Energie dabei! 150 engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gingen an den Start – jede Runde zählte. Am Ende durften Rainer Knöferl, Pflegedirektor am Klinikum Ingolstadt, und Rebecca von Ritter, Koordinatorin des betrieblichen Gesundheitsmanagements am Klinikum Ingolstadt, im Namen aller einen Scheck über die stolze Spendensumme von 1.300 € überreichen. 🙌 Ein herzliches Dankeschön an alle, die mitgelaufen sind, mitgefiebert oder mitgespendet haben.   Gemeinsam bewegen wir mehr – für Kinder, für Hoffnung, für die Zukunft.    #TeamKlinikum #LaufenHilft #GemeinsamfürGesundheit #GemeinsamLäuftsBesser

  • Vida de empresa

    𝗩𝗶𝗲𝗿 𝗪𝗼𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗶𝗻𝘁𝗲𝗿𝗱𝗶𝘀𝘇𝗶𝗽𝗹𝗶𝗻ä𝗿𝗲 𝗙𝗮𝗺𝘂𝗹𝗮𝘁𝘂𝗿 - 𝗲𝗶𝗻 𝘃𝗼𝗹𝗹𝗲𝗿 𝗘𝗿𝗳𝗼𝗹𝗴!

    Vom 10.03.2025 bis 09.04.2025 fand unsere erste Interdisziplinäre Famulatur statt und wir blicken auf eine intensive und lehrreiche Zeit zurück! Insgesamt 5 Famulantinnen und Famulanten durchliefen dabei 18 verschiedene Fachkliniken am Klinikum Ingolstadt und konnten so einen umfassenden Einblick in die Vielfalt der klinischen Medizin gewinnen. Diese Möglichkeit sollte den Studierenden eine erste Orientierung und wertvolle Entscheidungshilfe für eine zukünftige Spezialisierung, sowie einen groben Einblick in unsere Fachkliniken und die unterschiedlichen Bereiche geben. Ein besonderes Highlight: In unserem Interdisziplinären Simulationszentrum konnten wir theoretische Inhalte praxisnah erlebbar machen, unter anderem im Osteosynthese-Workshop oder im Workshop Atemwegsmanagement, welche von den Teilnehmenden als echte Lern-Highlights beschrieben wurden. Besonders freut uns das durchweg positive Feedback der Studierenden mit kleinen Verbesserungsvorschlägen fürs nächste Mal, die diese Famulatur als wertvoll und einzigartig beschrieben haben: 🗣️ „Tausend Dank – das war eine ganz besondere und tolle Famulatur!“ 🗣️ „Besonders gut gefallen hat mir, dass alle Abteilungen motiviert und auf die Famulanten vorbereitet waren, sowie die Möglichkeit, in eine andere Abteilung zu schauen, falls man die aktuelle bereits kennt und, dass erfahrene Oberärzte als Betreuer vorhanden sind, die ihre Thematik gut erklären können.“ 🗣️ „Vielen lieben Dank für dieses tolle Programm. Ich konnte super viel lernen und auch neue Interessen kennenlernen. Alle waren immer sehr bemüht uns möglichst viel zu zeigen.“ Durch die unterschiedlichen Einsatzbereiche konnten einige bisher unbekannte Seiten der Fachrichtungen entdeckt werden, spannende Einblicke und magische Momente erlebt oder die eigene Leidenschaft für einen konkreten Bereich gefunden werden. Danke an alle Beteiligten, die diese Famulatur mit großem Engagement und Offenheit begleitet haben und an unsere fünf tollen Famulantinnen und Famulanten, die mit Neugier, Motivation und Teamgeist dabei waren! Wir freuen uns schon jetzt auf die nächste interdisziplinäre Famulatur 2026, Bewerbungen hierfür sind bereits online über den untenstehenden Link möglich.🚀

  • Contratación

    Klinikum Ingolstadt - mehr als Medizin!

    💡 Unterstütze die Zukunft der Medizin in allen Bereichen! Du suchst einen Job mit Sinn, der Dir echte Entwicklungsmöglichkeiten bietet? Wir. als Klinikum Ingolstadt bieten Studierenden und Absolvent*innen aus den unterschiedlichsten Fachrichtungen spannende Karriereperspektiven – nicht nur in der Medizin!  Deine Chancen bei uns: 💼 Administration und Management – Unterstütze uns in der strategischen Entwicklung und Organisation eines modernen Klinikbetriebs.  💻 IT & Digitalisierung – Treibe mit uns Innovationen im Gesundheitswesen voran.  🔬 Forschung & Entwicklung – Arbeite an zukunftsweisenden medizinischen Projekten.  ⚕️ Pflege & Therapie – Gestalte die Patientenversorgung aktiv mit.  ⚙️ Technik & Medizintechnik – Sorge für den reibungslosen Betrieb unserer hochmodernen Ausstattung.  🚀 Sei dabei! Finde Deine Zukunft im Klinikum Ingolstadt und werde Teil eines starken Teams.  👉 Mehr erfahren unter Karriere im Klinikum Ingolstadt: https://klinikum-ingolstadt.de/karriere/ 

  • Otra

    𝗧𝗿𝗮𝘂𝗺𝘁𝗮𝗴𝘂𝗻𝗴 𝟮𝟬𝟮𝟱: 𝗚𝗿𝗼ß𝗲𝘀 𝗜𝗻𝘁𝗲𝗿𝗲𝘀𝘀𝗲 𝗮𝗻 𝗶𝗻𝘁𝗲𝗿𝗮𝗸𝘁𝗶𝘃𝗲𝗿 𝗙𝗼𝗿𝘁𝗯𝗶𝗹𝗱𝘂𝗻𝗴𝘀𝘃𝗲𝗿𝗮𝗻𝘀𝘁𝗮𝗹𝘁𝘂𝗻𝗴 𝘇𝘂𝗺 𝗧𝗵𝗲𝗺𝗮 𝗚𝗿𝗼ß𝘀𝗰𝗵𝗮𝗱𝗲𝗻𝘀𝗲𝗿𝗲𝗶𝗴𝗻𝗶𝘀𝘀𝗲

    Wie können Großschadensereignisse von denen zahlreiche Menschen oder Infrastrukturen betroffen sind, optimal bewältigt werden? Welche Rolle spielen Feuerwehr, Polizei, Rettungsdienst sowie Ärztinnen und Ärzte dabei? Diese und weitere Fragen standen im Fokus der Traumatage 2025, die das Zentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie des Klinikums Ingolstadt gemeinsam mit den Kliniken für Anästhesie und Intensivmedizin und für Akut- und Notfallmedizin des Klinikums Ingolstadt am 14. und 15. März 2025 veranstaltete. Über 160 Fachexpertinnen und -experten waren an beiden Tagen vor Ort. Die jüngsten Vorfälle in München und Magdeburg haben gezeigt, dass es keine 100%ige Sicherheit vor Großschadensereignissen geben kann. Umso wichtiger ist es, dass sich alle, die an der Versorgung von Schwerverletzten beteiligt sind, auf solche Extremlagen fachlich vorbereiten und in den Austausch treten. Genau dieses Ziel verfolgten die Traumatage 2025. Ereignisse, wie die jüngst erlebten, sind für die beteiligten Berufsgruppen nicht nur fachlich, sondern auch mental außerordentlich fordernd. Sich solchen Situationen in Simulationen und Planübungen immer wieder zu stellen, trainiert die so wichtige interdisziplinäre Zusammenarbeit im Ernstfall. Am ersten Fortbildungstag standen interaktiven Praxisworkshop im Vordergrund: Die Berufsfeuerwehr Ingolstadt lud zu einer Einsatzvorführung. Parallel dazu fanden Kurse im klinikeigenen Simulationszentrum (ISI) statt: Ein Workshop widmete sich der operativen Knochenbruchbehandlung. In einem Simulationstraining übten die Teilnehmenden die sektorenübergreifende Polytraumabehandlung vom Unfallort bis in den Schockraum. Darüber hinaus boten Ärzte der Bundeswehr Einblick in ein innovatives Planübungskonzept zum Terror- und Desaster-Management. Am zweiten Veranstaltungstag schlossen sich Expertenvorträge an. Fotos Copyright: Ina Wobker (außer Gruppenbild)

  • Vida de empresa

    𝗙𝗮𝘀𝗰𝗵𝗶𝗻𝗴𝘀𝘀𝗮𝘂𝘀𝗲 𝗮𝗺 𝗞𝗹𝗶𝗻𝗶𝗸𝘂𝗺 𝗜𝗻𝗴𝗼𝗹𝘀𝘁𝗮𝗱𝘁 🥳

    Mit einer Kiste voller kunterbunter Faschingsklamotten zogen wir durchs Klinikum - und verbreiteten jede Menge gute Laune. Die Tradition des unsinnigen Donnerstags oder rußigen Freitags darf natürlich auch in den Klinikabteilungen nicht fehlen. Ob Küche, Verwaltung oder Pflege - alle haben mitgemacht und ein bisschen närrischen Zauber ins Haus gebracht! Lachen ist die beste Medizin - und heute gabs die Extra-Dosis. #helau aus dem Klinikum! 🎉 #faschingimklinikum Hashtag#lachenistgesund Hashtag#klinikum Hashtag#ingolstadt

  • Contratación

    Entdecke Deine Karriere im Klinikum Ingolstadt!

    💡 Gestalte mit uns die Zukunft der Medizin! Du möchtest einen Job mit Sinn, der Dich beruflich weiterbringt und echte Perspektiven bietet? Das Klinikum Ingolstadt bietet Studierenden, Auszubildenden und angehenden Ärztinnen und Ärzten zahlreiche Möglichkeiten, in die Gesundheitswelt einzutauchen und wertvolle Erfahrungen zu sammeln! 🔍 Deine Chancen bei uns: Duale Studiengänge & Ausbildungen – Starte Deine Laufbahn mit Top-Qualifikation. Praktisches Jahr & Famulaturen – Direkter Einblick in den Klinikalltag. Assistenzarztstellen – Werde Teil eines hochkompetenten Teams. Freiwilligendienste – Sammle wertvolle Erfahrung und engagiere Dich sozial.  📅 Lerne uns kennen und triff uns auf diesen Messen:  👉 Ärztemesse "Operation Karriere" am 17. Mai 2025 in München - Karriereoptionen für Medizinstudierende 👉 Azubimessen im Juni & Herbst – Dein Weg in die Gesundheitsbranche.  https://klinikum-ingolstadt.de/karriere/arbeitgeber-klinikum/#Insights_Events  🚀 Sei dabei! Entdecke Deine Karrieremöglichkeiten und lerne uns persönlich kennen.  👉 Mehr erfahren: Karriere im Klinikum Ingolstadt https://klinikum-ingolstadt.de/karriere/

  • Vida de empresa

    🌟 𝗩𝗮𝗹𝗲𝗻𝘁𝗶𝗻𝘀𝘁𝗮𝗴 – 𝗚𝗲𝗺𝗲𝗶𝗻𝘀𝗮𝗺 𝗙𝗿𝗲𝘂𝗱𝗲 𝘀𝗰𝗵𝗲𝗻𝗸𝗲𝗻! 🌟

    Am Valentinstag diesen Monat wollten wir im Rahmen unserer Aktion des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) ein Lächeln verbreiten und positive Energie weitergeben. Unter dem Motto „Gemeinsam Freude schenken – gemeinsam stark!“ luden wir dazu ein, den Tag anderer Menschen mit kleinen Gesten der Wertschätzung zu verschönern. Manchmal braucht es nicht viel – ein freundliches Wort, ein ehrliches Lob oder einfach ein aufrichtiges Kompliment. Deshalb haben wir die Aktion „Komplimente to go“ ins Leben gerufen! 💌✨ Gemeinsam haben wir den Tag genutzt, um kleine Momente der Freude zu schenken und das Miteinander zu stärken. Ein Lächeln kann so viel bewirken!