PricewaterhouseCoopers GmbH WPG

Führende Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft in Deutschland

Bedrijfstype

Groot bedrijf


Sector

Management & Consultancy


Hoofdkantoor

Frankfurt am Main

Nieuws (280)

  • Rekrutering

    Bald startet das neue Semester. Bist du schon startklar?

    Studieren bedeutet nicht nur, theoretisches Wissen aufzubauen, sondern es auch praktisch umzusetzen. Bei PwC Deutschland bieten wir dir die Möglichkeit, schon während des Studiums Theorie und Praxis erfolgreich zu verknüpfen.   Warum PwC? Als Vorreiter im digitalen Zeitalter unterstützen wir unsere Kunden weltweit bei wegweisenden Herausforderungen. Mit uns gestaltest du die Transformation der Wirtschaft und trägst aktiv zum gesellschaftlichen Fortschritt bei. Täglich stehen unsere 14.000 Expert:innen in 155 Ländern vor neuen Herausforderungen – sei es der Einsatz von VR-Technologien im Consulting, KI-Lösungen in der Steuerberatung oder innovative Projekte in der Wirtschaftsprüfung. Diese Vielfalt ermöglicht es dir, genau den Bereich zu finden, der deinen Interessen und Fähigkeiten entspricht.   Starte deine Karriere mit einer Werkstudententätigkeit oder einem Praktikum bei uns und finde die Stelle, die perfekt zu dir passt. Bewirb dich jetzt!

  • Rekrutering

    Wie wird man eigentlich Steuerberater:in und lohnt sich das im Zeitalter von KI noch?

    ”Wie wird man eigentlich Steuerberater:in und lohnt sich das im Zeitalter von KI noch?”  Das Team von Bravery Reports ist dieser Frage nachgegangen und hat dafür bei uns in Düsseldorf hinter die Kulissen geschaut. In dem Beitrag geben Erik Starke, LL.M. (Steuerberater & Senior Manager) und Zehra Nayman (Absolventin des trialen Studiums & Associate) spannende Einblicke in ihren Beruf: Welche Aufgaben erwarten Steuerberater:innen bei PwC? Welche Rolle spielen KI und Digitalisierung? Wie sieht der Weg zum Steuerberater-Examen aus? Welche Karrierewege stehen dir als Steuerberater:in offen? Besonders spannend: Ihr begleitet Erik und Zehra nicht nur im Büroalltag, sondern erfahrt auch, welche persönlichen Tipps sie für Studium, Examen und Karriereplanung mitgeben. Vielen Dank an Erik und Zehra, dass ihr eure Erfahrungen geteilt habt und an das Team von BraveryReports für den Besuch und die tolle Zusammenarbeit! 

  • Rekrutering

    Jobs bei PwC, die du noch nicht kennst

    Wusstest du, dass du auch als Full Stack Entwickler:in bei PwC durchstarten kannst? 💻 Du trägst dabei die Verantwortung für IT-Projekte von der Konzeption bis zur finalen Umsetzung und bringst deine Expertise in das interdisziplinäre Team ein. Das erwartet dich IT-Projektleitung von Konzept bis Umsetzung Softwareentwicklung im Frontend und Backend Anwendungsoptimierung Innovative Lösungen in Teamarbeit entwickeln  Unsere Vorteile Work Life Choice dank hoher Flexibilität Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten Arbeiten im globalen Netzwerk Übernimm direkt Verantwortung Das bringst du mit Abgeschlossenes Studium in Informatik/ Wirtschaftsinformatik oder vergleichbare Ausbildung Erfahrung mit Python, TypeScript (Angular/React), optional C# Mindestens 5 Jahre Erfahrung in der Full Stack Entwicklung Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse Bewirb dich jetzt über unsere Karriereseite oder finde andere spannende Möglichkeiten auf unserer Karriereseite. ✨ 

  • Rekrutering

    Sprungbrett für Jurist:innen: Das Referendariat bei PwC Legal

    Das Referendariat bei PwC Legal ist der Start für alle, die im Rechtsbereich durchstarten wollen. Gloria und Roman haben diesen Weg gewählt und sind heute erfolgreiche Anwälte bei uns. Sie haben eure Fragen beantwortet und bieten spannende Einblicke in ihren Alltag. Hier sind die wesentlichen Punkte: Welche Voraussetzungen braucht ihr?  Ein abgeschlossenes erstes Staatsexamen sowie Offenheit und Neugierde für das gewählte Rechtsgebiete. Welche Aufgaben erwarten euch?  Ihr werdet Teil unseres Teams und arbeitet aktiv an der Erstellung rechtlicher Dokumente, betreibt Rechtsrecherche, nehmt an Mandantenterminen teil und begleitet Beurkundungen beim Notar – abwechslungsreich und spannend! Welche Vorteile bringt das Referendariat?  Ihr werdet ideal auf das zweite Staatsexamen vorbereitet, erlebt ein tolles Team und eine motivierende Arbeitsatmosphäre. Zudem profitiert ihr von einem Full-Service-Angebot, das alle Bereiche abdeckt. Klingt spannend? Die vollständigen Antworten auf eure Fragen gibt es hier im Video: https://www.linkedin.com/posts/pwc-karriere_summer-kit-pwcdeutschland-activity-7361026308958580736-DoqK?utm_source=share&utm_medium=member_desktop&rcm=ACoAADAA8V0BAd9djrMTBRw6-siz0UIrmkwr8Kk

  • Rekrutering

    Recap: KIT-Sommerspecial bei PwC Deutschland

    Sommerfeeling im Düsseldorfer Office: Beim diesjährigen Sommerspecial des Keep in Touch Programms (KIT) kamen rund 40 aktuelle und ehemalige Werkstudent:innen, Praktikant:innen und Referendar:innen zusammen – für einen Tag voller Entspannung, Austausch und neuer Impulse. Nach einer kurzen Begrüßung startete die erste Gruppe mit einer Yoga-Session auf der Dachterrasse, während die zweite Gruppe im Resilienz-Workshop wertvolle Impulse für mehr innere Stärke erhielt. Im Anschluss wurden die Plätze getauscht: Die erste Gruppe nahm am Workshop teil, während die zweite Gruppe bei einer Meditation unter freiem Himmel zur Ruhe kam.  Entdecke die Vorteile unseres Keep in Touch Netzwerks für Praktikant und Werkstudierende und bleibe mit PwC in Verbindung. Du warst früher bei uns tätig und bist noch nicht dabei? Dann werde jetzt Teil unseres Netzwerkes.

  • Rekrutering

    NextGenSolvers - Mission accomplished!

    Bereits zum zweiten Mal reisen wir bei NextGenSolvers mit 30 motiverten Studierenden und Absolvent:innen nach Rotterdam.     An diesen Herausforderungen haben wir gearbeitet:   Wie erfolgt die Lebensmittelversorgung der Zukunft?   Hierzu besuchten wir die weltweit erste Floating Farm Rotterdam, die im Herzen des Rotterdamer Hafens schwimmt. Wie gehen wir in Zukunft mit Migration, Diversity und Fachkräftemangel um?   In diesem Kontext besuchten wir die NGO WE organization, die Lösungen für diese gesellschaftlichen Herausforderungen aufzeigt.  Wie sieht die Mobilität der Zukunft aus?   Dafür waren wir bei PortXL zu Gast und beschäftigten uns mit Logistik-Lösungen für den Hafen Rotterdams.  All about AI Hier erhielten die Teilnehmenden Einblicke in einen echten PwC-Case, der sich mit Klimaproblemen in urbanen Räumen beschäftigt.   Nach erfolgreichem Abschluss der Mission beendeten wir das Event mit Essen, Getränken und jeder Menge Austausch.  Wir bedanken uns herzlich bei allen Teilnehmenden und unseren PwC Kolleg:innen für die Unterstützung bei diesem spannenden Event! 

  • Rekrutering

    Recap QueerCareer 2025

    Zwei Städte, zwei Mottos – ein starkes Zeichen: Leipzig: „Wir bleiben hier.“ Berlin: „Nie wieder still.“ 56 Jahre nach den Protesten in der New Yorker Christopher Street, die den Christopher Street Day (CSD) begründen, bleibt die Botschaft aktuell – denn noch immer haben 30 bis 40 % der LGBTIQ+ Personen in Deutschland Angst, sich im Job zu outen. Genau deshalb ist es so wichtig, dass wir Haltung zeigen. Mit rund 200 Teilnehmenden waren wir dieses Jahr auf den CSDs in Leipzig und Berlin dabei – mit viel Energie, guter Stimmung und spürbarem Engagement. „Der CSD bedeutet für uns: Vielfalt feiern, Sichtbarkeit stärken, Verantwortung übernehmen – und so unsere Inclusion First Strategie mit Leben füllen. Seit über einem Jahrzehnt ist unser internes LGBTIQ+-Netzwerk Shine ein fester Bestandteil unserer Unternehmensidentität. Es geht darum, zuzuhören, zu lernen und die richtigen Rahmenbedingungen zu schaffen,“ sagt Daniela Geretshuber, unsere Chief People und Sustainability Officer. Ein weiteres Highlight: Unser #QueerCareer Event in Berlin mit rund 25 Teilnehmer:innen, denen wir nicht nur unsere Kultur, sondern auch Shine als starkes Netzwerk für mehr Chancengerechtigkeit näherbringen konnten. Erfahre mehr über die Vielfalt unserer Mitarbeitenden!

  • Rekrutering

    Exklusiven Einblick hinter die Kulissen mit dem Tax Kickstart Schulpraktikum

    Mit dem Tax Kickstart Schulpraktikum lädt PwC Deutschland Schüler:innen ab 16 Jahren in den Herbstferien 2025 zu einer spannenden Woche voller Praxis, Austausch und Einblicke ein.  Vom 6. bis 10. Oktober dürfen die Teilnehmenden an unserem Frankfurter Standort selbst aktiv werden – mit eigenem Laptop, echten Aufgaben und einem vielfältigen Programm.  In einer Woche erleben sie den Alltag in der Steuerberatung bei PwC:  👩‍💻 Schulungen & Office-Tour  📚 Grundlagen der Buchhaltung & praktische Aufgaben  🤝 Teamarbeit & Austausch mit Auszubildenden und dual Studierenden  🎤 Präsentationen zu Steuerthemen  💬 Karrieretipps & CV-Check mit dem Recruiting  Ob zur beruflichen Orientierung oder einfach aus Neugier – dieses Praktikum bietet Nachwuchstalenten einen ersten echten Einblick in die Arbeitswelt.  👉 Hier geht’s zur Anmeldung: https://t1p.de/79z07     Bewerbungsschluss ist der 12. September 2025!