Tauchen Sie ein in dieBerufe

Erfahren Sie mehr über die Berufe und Branchen, um herauszufinden, was Ihnen wirklich Spaß macht

Diese Berufe könnten Sie interessieren

  • Astronaut:in

    Von Tim und Struppi auf dem Mond bis hin zu Alexander Gerst: Astronaut ist auch heute noch der Traumberuf vieler Kinder! Dabei handelt es sich um einen Spitzenwissenschaftler, der Reisen ins Weltall unternimmt

  • Röntgentechniker:in

    Ob Knochenbrüche, innere Verletzungen oder Erkennung von Tumoren, der medizinische Röntgentechniker macht Röntgenaufnahmen, um Gesundheitsprobleme zu identifizieren. Dank der Röntgenstrahlen entgeht ihm nichts!

  • Architekt:in

    Funktionale Optimierung und ästhetische Gestaltung eines Bauwerks: Das ist die Kernkompetenz von Architektinnen und Architekten. Klingt nach viel selbstständiger Arbeit an Skizzen und mit der CAD-Planungssoftware? Das ist auch so. Doch gleichzeitig übernimmst du als Architekt:in die Verantwortung für Genehmigungsverfahren und die Koordination an der Umsetzung beteiligter Gewerke.

  • Inspizient:in

    Sie haben vielleicht schon einmal festgestellt, dass die Künstler am Ende eines Konzertes oder einer Theatervorstellung dem Inspizienten danken. Denn ohne diesen Techniker gäbe es keine Aufführung. Vorhang auf!

  • Berater im Bereich humanitäre Hilfe:in

    Als „Captain“ und gesetzlicher Vertreter Ihrer NGO vor Ort analysieren Sie die Situation und überwachen deren (meteorologische, geopolitische und wirtschaftliche) Entwicklung, um den Aktionsplan festzulegen und die Teams zu koordinieren.

  • Metallurge:in

    Im Jahr 2018 wurden weltweit 1700 Millionen Tonnen Stahl verarbeitet. Daher ist es sicherlich keine Übertreibung zu sagen, dass Metallurgen als Forscher an der Grenze zum Erfinder unverzichtbar sind.

  • Berufsfeuerwehrmann:in

    Autounfälle, Überschwemmungen, Brände, Umweltverschmutzung ... Für Feuerwehrleute gleicht kein Tag dem anderen. Egal, ob sie bei der freiwilligen, der Berufs- oder der Militärfeuerwehr tätig sind, sie sind an allen Fronten im Einsatz.

  • Art-Direktor:in

    Es ist gut, Ideen zu haben. Sehr gut sogar. Aber wie setzt man sie visuell um? Wie weckt man Aufmerksamkeit? Auf diese Fragen haben Art-Direktoren eine Antwort.

  • Historiker:in

    Von der Antike bis zur heutigen Zeit erforschen Historiker die Vergangenheit, um die Gegenwart in Perspektive zu setzen. Sie analysieren Archive und Überreste, um zu verstehen, wie unsere entfernten Vorfahren gelebt haben.

  • Sommelier:in

    Wenn es in einem Feinschmeckerrestaurant oder in einem großen Hotel an die Auswahl des Weines, des Likörs, des Champagners oder des Digestifs geht, dann ist der Sommelier gefragt.

  • Gas- und Sanitärinstallateur:in

    Ein tropfender Wasserhahn, ein verkalkter Boiler, ein verstopfter Abfluss ... Who ya gonna call? Den Klempner natürlich! Der heute allerdings als „Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik“ bezeichnet wird und weitaus umfassendere Aufgaben hat.

  • Auktionator:in

    Ein Schlag mit dem Hammer, gefolgt von einem lauten „Zum Ersten, zum Zweiten, zum Dritten, verkauft! “ ... Ob Kunstobjekte, Alltagsgegenstände, Möbel oder sogar Tiere, Auktionatoren können mit der Versteigerung sehr unterschiedlicher Dinge beauftragt werden.

  • Hebamme:in

    Man sagt, sie habe den „schönsten Beruf der Welt“ ... Die Hebamme begleitet, betreut und berät Frauen während Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und darüber hinaus.

  • Pharmakologe:in

    Die lange Liste der „möglichen Nebenwirkungen“ in der Packungsbeilage? Die haben sie ihm zu verdanken: Der Pharmakologe begleitet die Forschung und Entwicklung von Arzneimitteln und untersucht insbesondere deren Auswirkungen auf den Organismus.