Tauchen Sie ein in dieBerufe

Erfahren Sie mehr über die Berufe und Branchen, um herauszufinden, was Ihnen wirklich Spaß macht

Diese Berufe könnten Sie interessieren

  • Justizwachtmeister:in

    Über ihr negatives Image als Überbringer schlechter Nachrichten hinaus haben Gerichtsvollzieher viele weitere Aufgaben: Feststellung der Sachverhalte, Information über Gerichtsentscheide und Überprüfung ihrer korrekten Durchsetzung.

  • Fundraiser:in

    Fundraiser arbeiten an der Schnittstelle zwischen Finanzwesen, Marketing und Kommunikation und sind kluge Strategen. Wenn kein Geld mehr auf der Straße herumliegt, dann waren sie meist schon da.

  • Kunstrestaurator:in

    Der Kunstrestaurator restauriert und konserviert alte oder beschädigte Kunst- und Kulturobjekte wie Möbel, Gemälde, Glasfenster, Skulpturen, Bücher, Wandteppiche usw. Er hat die Möglichkeit, sich auf verschiedenste Objekte und Techniken zu spezialisieren.

  • Astronaut:in

    Von Tim und Struppi auf dem Mond bis hin zu Alexander Gerst: Astronaut ist auch heute noch der Traumberuf vieler Kinder! Dabei handelt es sich um einen Spitzenwissenschaftler, der Reisen ins Weltall unternimmt

  • Automatisierungsingenieur:in

    Denken in vernetzten Systemen und ein Faible für intelligente Prozesse: Als Teilbereich der Elektrotechnik befasst sich die Automatisierungstechnik genau damit. Automatisierungstechniker:innen mit Studienabschluss entwickeln, planen und betreuen unter anderem automatische Produktionsanlagen oder modernste Gebäudetechnik. Damit sorgen sie für stabile und effiziente Produktionsbedingungen und eine optimale Umgebung für Mensch und Maschine.

  • Berater Natürliche Ressourcen:in

    Berater Natürliche Ressourcen sind ein wenig wie Captain Planet (nur besser): Sie schützen die natürlichen Ressourcen einschließlich Flora und Fauna und damit die Umwelt. Sie sind mit Herzblut bei der Sache und haben ein sehr vielfältiges Wirkungsfeld!

  • Metallurge:in

    Im Jahr 2018 wurden weltweit 1700 Millionen Tonnen Stahl verarbeitet. Daher ist es sicherlich keine Übertreibung zu sagen, dass Metallurgen als Forscher an der Grenze zum Erfinder unverzichtbar sind.

  • Konservator:in

    Als Verantwortliche für die Kollektionen in einem Museum schützen und vermitteln Konservatoren ein Kulturerbe. Dank ihnen sind viele Artefakte und Kunstwerke noch heute zu sehen.

  • Hebamme:in

    Man sagt, sie habe den „schönsten Beruf der Welt“ ... Die Hebamme begleitet, betreut und berät Frauen während Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und darüber hinaus.

  • Risikokapitalgeber:in

    Der Name spricht für sich: Risikokapitalgeber setzen auf Risiko, indem sie in Start-up-Unternehmen in verschiedenen Wachstumsphasen investieren.

  • Dachdecker:in

    Damit uns der Himmel nicht auf den Kopf fällt, gibt es nur eine Lösung: Ein Dachdecker muss her! Egal ob Allrounder oder Spezialist (Reetdachdecker, Dachsanierer usw.), Dachdecker sind in jedem Fall Meister ihrer Kunst.

  • Informationsmanager:in

    Informationen zu sammeln, zu verarbeiten und zugänglich zu machen, ist die Aufgabe von Informationsmanagern. Sie sind meist in Unternehmen, Bibliotheken oder auch Museen tätig.

  • Leiter Businessanalyse (IKT):in

    Die Rolle des Business-Analysten ist strategisch: Er analysiert eine Vielzahl von Unternehmensdaten, um dem Management die darin verborgenen Geheimnisse zu enthüllen und darauf aufbauend Optimierungslösungen vorzuschlagen.

  • Berufsfeuerwehrmann:in

    Autounfälle, Überschwemmungen, Brände, Umweltverschmutzung ... Für Feuerwehrleute gleicht kein Tag dem anderen. Egal, ob sie bei der freiwilligen, der Berufs- oder der Militärfeuerwehr tätig sind, sie sind an allen Fronten im Einsatz.