ERGO Group AG

ERGO. Grow together.

Tipo de empresa

Gran empresa


Sector

Seguros


Volver a las noticias
Contratación

Thailändische MBA-Studierende zu Besuch bei ERGO: Einblicke in Digitalisation@ergo und kulturelle Arbeitswelten

Am 22. Oktober 2025 hatten wir die Freude, 46 thailändische MBA-Studierende der renommierten Chulalongkorn Business School bei ERGO in Düsseldorf willkommen zu heißen. Ihr Ziel? Ein tiefer Einblick in die Innovationslandschaft deutscher Unternehmen und die deutsche Kultur während ihres einwöchigen Deutschlandbesuchs, der in Partnerschaft mit der Heinrich-Heine-Universität stattfand.

Der Tag begann mit einem herzlichen Empfang durch Katja Wittke, gefolgt von einem inspirierenden Welcome von Melanie Jacobs, die selbst ein Jahr in Thailand für ERGO tätig war. Mit ihrem in Thailand üblichen Spitznamen „MJ“ und den verschiedenen Arbeitswelterfahrungen schuf sie sofort eine Verbindung zwischen den beiden Kulturen und zeigte, wie wichtig es ist, Brücken zu bauen – das erste Learning des Tages und ein gelungener Opener!

Ein besonderes Highlight war der Vortrag von Bessem Ayari (alias "Sam"), unserem Head of Innovation, Strategy and Scouting der ERGO Group AG. Mit seiner ansteckenden Begeisterung und einem klaren Fokus auf die Zukunft stellte er dar, dass ERGO durch innovative Technologien wie Künstliche Intelligenz, Robotic, Voice, Process Mining und Metaverse das Ziel verfolgt (und erreicht), bis Ende des Jahres führender digitaler Versicherer zu werden. Eine spannende Herausforderung, die uns alle betrifft! So hat jüngst auch die „Europe’s Race to Tech Readiness“ Studie von BCG und Statista unterstrichen, dass 83% der Unternehmen die Digitale Transformation als strategisches Kernthema definieren, doch nur 3 % bereit sind diese anzugehen. Im Vortrag Digitalisation@ergo machte Bessem deutlich das ERGO bereit ist und den Transformationsprozess bereits aktiv gestaltet!

Ein zentrales Element der ERGO Innovationsstrategie ist der „Venture-Clienting-Ansatz“, der die Zusammenarbeit mit Startups und Technologieunternehmen fördert und die Innovationskraft von ERGO deutlich stärkt. Wichtige Faktoren für den Erfolg dieser Mission sind für Bessem: die Zusammenarbeit auf Augenhöhe, ein starkes Netzwerk, Integration und Skalierbarkeit, klare Strukturen sowie messbarer Mehrwert.



Der Besuch fand seinen Abschluss mit einer Kunstführung, da ERGO über eine sehenswerte Sammlung an Kunstwerken verfügt. Besonders hervorzuheben sind die beiden großformatigen Gemälde von Gerhard Richter, die jeweils über 6 Meter hoch und im Foyer ausgestellt sind. Diese Werke spiegeln nicht nur einen Teil der deutschen Kultur wider, sondern boten auch Raum für anregende Gespräche.

Insgesamt war es ein bereichernder Tag, der nicht nur den Studierenden wertvolle Einblicke bot, sondern auch uns bei ERGO durch den anregenden Austausch neue Perspektiven eröffnete. Ein herzliches Dankeschön an die MBA-Studierenden, an die Professoren und die Mitarbeiter der Universität für ihr Interesse und ihre inspirierenden Fragen!

Lust als Werksstudent Teil des Innovation-Teams zu werden. Dann bewirb dich jetzt - wir freuen uns auf dich!

ERGO. Grow together.

https://careers.munichre.com/de/stellenbeschreibung/dusseldorf/werkstudent-innovation-strategy-and-scouting-m-w-d/3382/29874649920(nueva ventana)